Der Müßiggang des Althippies Jeff Lebowski - von allen nur der "Dude" genannt - wird gestört, als er einem schwerreichen Namensvetter bei einer Lösegeldübergabe helfen soll. Als der Deal scheitert und alle Welt das veruntreute Geld jagt, erlebt der Dude einen wahnwitzigen Trip durch Los Angeles. - Ethan und Joel Coens "The Big Lebowski" ist eine anspielungsreiche Komödie über die frühen 1990er Jahre, die bald zum Kultfilm avancieren sollte.
Der Müßiggang des Althippies Jeff Lebowski - von allen nur der "Dude" genannt - wird gestört, als er einem schwerreichen Namensvetter bei einer Lösegeldübergabe helfen soll. Als der Deal scheitert und alle Welt das veruntreute Geld jagt, erlebt der Dude einen wahnwitzigen Trip durch Los Angeles. - Ethan und Joel Coens "The Big Lebowski" ist eine anspielungsreiche Komödie über die frühen 1990er Jahre, die bald zum Kultfilm avancieren sollte.
Stab und Besetzung
Jeffrey "Dude" Lebowski | Jeff Bridges |
Walter Sobchak | John Goodman |
Maude Lebowski | Julianne Moore |
Jeffrey "Big" Lebowski | David Huddleston |
Donny | Steve Buscemi |
Bunny Lebowski | Tara Reid |
Jesus Quintana | John Turturro |
Jackie Treehorn | Ben Gazzara |
Schnitt | Roderick Jaynes, Tricia Cooke |
Produzent | Ethan Coen |
Regie | Joel Coen |
Drehbuch | Ethan Coen, Joel Coen |
Kamera | Roger Deakins |
Musik | Carter Burwell |
Produktion | Polygramm Filmed Entertainment, Working Title Films |
Los Angeles, 1991: Jeff Lebowski, von allen nur der Dude genannt, verbringt seine Tage, indem er White Russians trinkt, Marihuana raucht, in der Wanne liegt oder mit seinen Freunden Donny und Walter Bowling spielt. Seine Hippie-Idylle wird getrübt, als zuhause zwei Schläger auf ihn warten. Sie haben ihn mit einem reichen Namensvetter verwechselt. Der Dude sucht den Millionär auf, um Schadensersatz zu fordern.
Zwar kann er nur einen Teppich abstauben, aber er macht die Bekanntschaft mit Jeff Lebowskis reizender junger Frau Bunny. Als diese entführt wird, vermutet ihr Ehemann die beiden Schläger hinter der Tat, die den Dude überfallen haben. Er soll nun die Lösegeldübergabe organisieren.
Dass der Dude seinen vom Vietnamkrieg traumatisierten, in Waffen vernarrten Freund Walter in die Sache einweiht, stellt sich bald als großer Fehler heraus. Denn als Walter die Geldübergabe verpatzt, steht dem Dude bei seiner Suche nach den verschwundenen Millionen ein skurriler Trip durch Los Angeles bevor ...
Mit "The Big Lebowski" schufen die Brüder Ethan und Joel Coen einen Kultfilm, der sowohl den Hollywoodmainstream als auch Subkulturen der 90er Jahre genüsslich persifliert. Die Hauptfiguren Walter und Dude wurden für eine ganze Generation von Kinogängern zu Ikonen. Für "The Big Lebowski" arbeiteten Ethan und Joel Coen, die zwei Jahre zuvor mit dem Drehbuch zu "Fargo" den Oscar gewonnen hatten, erneut mit alten Bekannten zusammen: Verantwortlich für die Musik war einmal mehr Carter Burwell, hinter der Kamera stand Roger Deakins, und auch Steve Buscemi, der in "Fargo" den kleinkriminellen Carl gab, tritt diesmal als Donny auf.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.02.2023