Die junge französische Journalistin Sophie Massieu reist um die Welt. Doch das, was sie ihren Zuschauern auf ihrer etappenreichen Tour zeigt, kann sie selbst nicht sehen. Denn Sophie Massieu ist blind. So können auch wir lernen, die Welt "mit anderen Augen" zu sehen.
Die junge französische Journalistin Sophie Massieu reist um die Welt. Doch das, was sie ihren Zuschauern auf ihrer etappenreichen Tour zeigt, kann sie selbst nicht sehen. Denn Sophie Massieu ist blind. So können auch wir lernen, die Welt "mit anderen Augen" zu sehen.
Stab und Besetzung
Regie | Yann L'Hénoret, Ludovic Tourte, Alex Badin, Stéphane Gillot |
Auch bei der Entstehung des Kapitalismus spielte Amsterdam eine wichtige Rolle. Die Stadt war ihrer Zeit schon immer einen Schritt voraus. Um die Geschichte Amsterdams zu verstehen, reist Sophie Massieu zurück in das Goldene Zeitalter der Niederlande. Noch heute werden unweit der Stadt jene Schiffe nachgebaut, die die Niederlande damals zur größten Handelsmacht der Welt aufsteigen ließen. Sophie Massieu erkundet dort den Einfallsreichtum der damaligen Handwerkskünste und erhält Einblick in die straffe Organisation, die erforderlich war, um auf den 50 Meter langen Schiffen bis zu 300 Passagiere zu befördern. Amsterdam entwickelte sich damals zur Hauptstadt des Welthandels. Da die Bevölkerung rasant wuchs, musste die Stadt vergrößert werden. Der Direktor des Kanalmuseums erläutert Sophie den Ausbau der Stadt anhand der berühmten Grachten, die zum Welterbe der UNESCO gehören. Nach und nach wurden zwischen den Kanälen Häuser gebaut. Weil die verfügbare Fläche begrenzt war, entstanden hohe, schmale Häuser, die auch heute noch den Charme Amsterdams ausmachen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.02.2023