In den Vereinsfarben kostümiert, immer strahlend und in knappen Röcken - so kennen wir sie, die Cheerleaders, die so sehr mit Amerika verbunden sind wie der American Dream. Die Cheerleaders, hierzulande auch "Pompon Girls" genannt, stehen für etwas typisch Amerikanisches. ARTE wirft einen Blick hinter diesen Mythos.
In den Vereinsfarben kostümiert, immer strahlend und in knappen Röcken - so kennen wir sie, die Cheerleaders, die so sehr mit Amerika verbunden sind wie der American Dream. Die Cheerleaders, hierzulande auch "Pompon Girls" genannt, stehen für etwas typisch Amerikanisches. ARTE wirft einen Blick hinter diesen Mythos.
Stab und Besetzung
Regie | Olivier Joyard |
Bunt und freizügig kostümiert, eisern lächelnd und hochdiszipliniert, supersexy und ziemlich crazy - so kennt man die Mädchen aus Filmen und Serien. Man mag sich über sie lustig machen, schaut aber trotzdem hin. "Cheerleaders - ein amerikanischer Mythos" untersucht das Phänomen von Dallas über Los Angeles und New York bis Idaho und zeigt auf, wie sich Ikonen der Popkultur herausbilden und wie Klischees auf Dauer funktionieren - oder versagen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.01.2023