• 06.06.2013
      17:05 Uhr
      Die Spur der Steine (4/15) Homo sapiens: Der Künstler | arte
       

      Homo sapiens gilt als der erste Künstler der Menschheitsgeschichte. In der aktuellen Folge suchen Archäologen nach Indizien dafür, wann und wie sich die ersten Maler, Bildhauer und Kreativen hervortaten.

      Donnerstag, 06.06.13
      17:05 - 17:30 Uhr (25 Min.)
      25 Min.
      HD-TV Stereo

      Homo sapiens gilt als der erste Künstler der Menschheitsgeschichte. In der aktuellen Folge suchen Archäologen nach Indizien dafür, wann und wie sich die ersten Maler, Bildhauer und Kreativen hervortaten.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Agnès Molia
      Laetitia Vans

      Bei vielen Erdarbeiten, die großen Baumaßnahmen vorausgehen, werden Überreste aus früheren Epochen entdeckt. Für Archäologen bedeuten sie einen ungeheuren Schatz, können sie doch aus ihnen die Vergangenheit herauslesen und so die Lebensweisen unser Vorfahren rekonstruieren. Die Dokumentationsreihe erzählt anhand "Der Spur der Steine" spannende Geschichten von Jägern und Sammlern der Steinzeit, von Galliern, Franken und Merowingern.

      Woher stammt der moderne Mensch? Bei fast allen Bauarbeiten für neue Autobahntrassen, unterirdische Parkhäuser, U-Bahn-Linien oder Fundamente von Häusern werden Indizien freigelegt, die Antworten auf diese Frage enthalten. Tag für Tag finden Archäologen unter zahlreichen Erdschichten Überreste aus früheren Epochen: eine Siedlungsstätte aus der Zeit der Jäger und Sammler, einen gallischen Bauernhof, ein fränkisches Handelskontor ... All diese Funde erlauben den Forschern eine Reise in die Vergangenheit.

      Die 15-teilige Dokumentationsreihe "Die Spur der Steine" stützt sich auf den Vormarsch der Wissenschaft und die jüngsten bahnbrechenden Entdeckungen und ermöglicht eine Begegnung mit unseren Ahnen aus der Steinzeit, der Zeit der Gallier und der Franken.

      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023