Tango ist leidenschaftlich, Tango ist sinnlich, Tango ist typisch argentinisch? Falsch. Tango ist auch typisch finnisch. Jedes Jahr im Juli strömen Tanzbegeisterte in die südfinnische Kleinstadt Seinäjoki zu einem der größten Tangofestivals überhaupt. Immerhin ist Finnland die zweitgrößte Tangonation nach Argentinien. Wer glaubt, Tango wird nur in eleganten Roben und grazilen Schuhen getanzt, liegt falsch. In Seinäjoki schieben sich die Paare in Sandalen oder "Crocs" übers Pflaster. Aber etwas ist hier genauso wie in Buenos Aires: die Lust am Tanz, das "sich vergessen" in der Musik.
Tango ist leidenschaftlich, Tango ist sinnlich, Tango ist typisch argentinisch? Falsch. Tango ist auch typisch finnisch. Jedes Jahr im Juli strömen Tanzbegeisterte in die südfinnische Kleinstadt Seinäjoki zu einem der größten Tangofestivals überhaupt. Immerhin ist Finnland die zweitgrößte Tangonation nach Argentinien. Wer glaubt, Tango wird nur in eleganten Roben und grazilen Schuhen getanzt, liegt falsch. In Seinäjoki schieben sich die Paare in Sandalen oder "Crocs" übers Pflaster. Aber etwas ist hier genauso wie in Buenos Aires: die Lust am Tanz, das "sich vergessen" in der Musik.
Tango ist längst ein weltweites Phänomen - eine Welt für sich. Auch in Deutschland gibt es eine rührige Szene - im Saarland sogar eine grenzüberschreitende. Die "Tangueros" treffen sich mal in Deutschland, mal in Frankreich oder in Luxemburg. Manche nehmen dafür täglich weite Strecken in Kauf - aber der Kick, die Suche nach dem perfekten Tango ist groß.
Eine von ihnen ist Christiane Jortie. Die Französin hat ihre Liebe zum Tango vor vier Jahren entdeckt. Inzwischen war sie bereits dreimal in Buenos Aires, träumt davon einmal dort zu leben. Autorin Juia Leiendecker begleitet die Französin nach Argentinien und versucht mit ihrem Tagesrhythmus mitzuhalten: Vor 4 Uhr morgens, verlässt sie keine Milonga. Hat sie das Fieber einmal gepackt, vergisst sie alles um sich herum.
Kontrastprogramm Finnland, dorthin begleitet die Sendung Guillermo und Silvina. Die beiden Tangolehrer stammen ursprünglich aus Argentinien - wollten schon immer wissen, was es mit dem Tangofieber in Finnland auf sich hat.
Eine Reise voller Gegensätze, voller Emotionen - aber immer im Rhythmus der Musik.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023