Themen:
Themen:
Höher, schneller, weiter heißt heute die Devise - oft um jeden Preis. Doping gehört längst nicht nur für Spitzensportler, sondern auch für viele Normalbürger zum Alltag. Wer kreativ, konzentriert, leistungsbereit, glücklich oder einfach nur entspannt sein will, der greift zur Chemie - oder zu Kaffee, Schokolade, Zigaretten. Quarks.
Ohne Kaffee geht bei vielen Menschen morgens gar nichts: Ihr Körper braucht Koffein als "Wecker": Es sorgt für kräftigen Herzschlag, lässt den Blutdruck ansteigen und macht munter. Quarks & Co zeigt, wie Kaffee als Aufputschmittel wirkt, obwohl die Menschen eigentlich immer müder werden - und warum die Wirkung nicht bei allen gleich ist.
Im Krieg spielen Drogen seit jeher eine ganz besondere Rolle. Im Zweiten Weltkrieg ließ die "Wunderpille" Pervitin die Soldaten stundenlang marschieren. Das Medikament förderte Ausdauer und Konzentration, hob die Stimmung - und trieb viele in die Abhängigkeit. Nach dem Krieg blieb Pervitin noch lange auf dem Markt, gesellschaftlich voll akzeptiert. Quarks & Co stellt die Pille vor, die Soldaten unschlagbar machen sollte.
"Enhancement" heißt das neue Zauberwort: Gesunde Menschen versuchen, mit Medikamenten ihre geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Zum Gehirndoping werden Aufputschmittel, Antidepressiva oder sogar Mittel gegen Demenz geschluckt. Quarks & Co zeigt, was wirklich dran ist an der Wirkung dieser Medikamente; und macht sich auf die Suche nach der nebenwirkungsfreien "Wunderpille".
www.quarks.de
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023