KINO berichtet aus Cannes und zieht Bilanz der 71. Internationalen Filmfestspiele. Wer hat die Goldene Palme gewonnen? Welche Themen haben das Festival bestimmt? Frauen im Filmgeschäft, die Verbannung von Netflix und merkwürdige neue Regeln.
KINO berichtet aus Cannes und zieht Bilanz der 71. Internationalen Filmfestspiele. Wer hat die Goldene Palme gewonnen? Welche Themen haben das Festival bestimmt? Frauen im Filmgeschäft, die Verbannung von Netflix und merkwürdige neue Regeln.
KINO berichtet aus Cannes und zieht Bilanz der 71. Internationalen Filmfestspiele. Wer hat die Goldene Palme gewonnen? Welche Themen haben das Festival bestimmt? Frauen im Filmgeschäft, die Verbannung von Netflix und merkwürdige neue Regeln.
Die 71. Filmfestspiele von Cannes boten vielen Neulingen den Zugang zum Wettbewerb. KINO zeigt den Gewinner der Goldenen Palme und worüber dieses Jahr gestritten wurde: Natürlich um die Rolle der Frau, um Netflix und sogar um den Abschlussfilm.
Wim Wenders und Margarethe von Trotta haben in Cannes ihre neuen Filme gezeigt. Während Wenders Papst Franziskus in 'Ein Mann seines Wortes' eine Bühne bietet, verehrt von Trotta in 'Searching for Ingmar Bergman' die schwedische Regie Ikone.
Je kürzer ein Film, desto pointierter muss er sein. Wie man in 8 bis 20 Minuten großes Kino bietet, das lernen deutsche Filmstudenten an den Unis. Ihre Ergebnisse zwischen Animations und Spielfilm zeigen sie in der Cannes Reihe 'Next Generation'.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.06.2022