Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Moderation | Ranga Yogeshwar |
Redaktion | Wobbeke Klare |
Mehl, Salz, Wasser, dazu Backhefe oder Sauerteig als Triebmittel - für ein Brot braucht man nur wenige Zutaten. Doch wer je versucht hat, selbst Brot zu backen, weiß um die Probleme: Mal geht der Teig nicht auf, mal verbrennt die Kruste, mal wird die Krume matschig, mal enthält sie lauter Löcher. Kein Wunder, dass Bäcker heute gerne Zusatzstoffe einsetzen, die ihnen ein zufriedenstellendes Back-Ergebnis garantieren. Quarks & Co erklärt die Kunst des Brotbackens und zeigt, was den traditionellen Herstellungsprozess so schwierig und aufwändig macht.
Der kleine Bäcker um die Ecke stirbt langsam aber sicher aus. Die Tendenz geht zu zentralen Großbäckern mit vielen Filialen. Bedeuten weniger Bäcker auch weniger Brotsorten und weniger Qualität? Backen Handwerksbetriebe anders als Großbetriebe? Und wie steht es mit dem Geschmack: Schmeckt Industrie-Brot wirklich schlechter als traditionell hergestelltes Brot? Quarks & Co macht den Test.
Ist Weißbrot tatsächlich ungesünder als dunkles Brot? Was hat mehr Vitamine und Mineralstoffe: Roggen oder Weizen? Wie viel Pestizide stecken im Brot? Und lohnt sich der Gang zum Bio-Bäcker? Quarks & Co zeigt, was ein "gesundes Brot" ist und wie man es erkennt.
Morgens noch im Verkaufsregal, abends schon im Container: Schätzungen zufolge werden täglich 10 bis 20 Prozent der produzierten Brotwaren vernichtet. Einen kleinen Teil des Überschusses verschenken Bäcker an so genannte Tafeln, die Bedürftige versorgen. Der größte Teil wird jedoch zu Tierfutter verarbeitet. Quarks & Co fragt, warum es diese Verschwendung und ob es Alternativen gibt.
Die Deutschen lieben ihr Brot - zum Frühstück, zum Abendessen und auch zwischendurch. In kaum einem anderen Land gibt es eine größere Vielfalt an Brotsorten. Quarks & Co wirft einen Blick in die Backstuben: Was ist so besonders an unserem Brot? Immer häufiger wird Brot heute industriell hergestellt. Quarks & Co fragt: Steckt darin eine Gefahr für die alte Tradition? Wie unterscheidet sich die industrielle von der traditionellen Herstellung? Welche Zusatzstoffe stecken in unserem Brot? Quarks & Co verrät, warum Vollkornbrot satt macht und Weißbrot hungrig, und zeigt, dass Brotbacken eine wahre Kunst ist.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.04.2023