Stab und Besetzung
Moderation | Petra Gute |
Die Berliner Schauspielerin Lena Lauzemis spielt in Andres Veiels RAF-Spielfilm "Wer wenn nicht wir" die junge Gudrun Ensslin. Im Film, der am Donnerstag auf der Berlinale Premiere feiert, geht es um die Liebesgeschichte zwischen Gudrun Ensslin und Bernward Vesper. Ihre Liebe scheitert, denn während er sich in Drogentrips verliert, radikalisiert sie sich, lernt Andreas Baader kennen. "Stilbruch" spricht mit Lena Lauzemis über die Vorgeschichte des Deutschen Herbstes.
In kaum einer anderen Stadt wird derzeit so viel Kultur für die Jungen geboten: 350.000 Kinder kamen 2010 mit ihren Klassen in die staatlichen Museen Berlin (SMB). Mit einer Kinderakademie wollen die Museen nun Grundschüler für ihre Häuser begeistern. Das Deutsche Historische Museum hat gerade sieben neue Museumspädagogen eingestellt, die spanisch, französisch und englisch sprechen, und das Programm "Wünsch Dir was" auf die Ansprüche junger Museumsbesucher zugeschnitten. "Stilbruch" war mit einer Kindergruppe in den Museen unterwegs.
Der junge Rapper Ramy, die Malerin Hanna, die Filmhändlerin Sahar leben oder arbeiten gerade in Berlin, während in ihrem Heimatland ein Diktator nach 30 Jahren an der Macht zurücktritt. Mit "Stilbruch" sprechen sie darüber, wie sie diesen Umbruch sehen und, wie sie ihn mit gestalten wollen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023