Wien, im Jahre 1906. Für den Dragonerleutnant Fritz Lobheimer und die Musikertochter Christine Weiring beginnt mehr als eine vorübergehende Liebelei, als sie sich in einem Heurigen-Lokal in Grinzing kennenlernen ...
Wien, im Jahre 1906. Für den Dragonerleutnant Fritz Lobheimer und die Musikertochter Christine Weiring beginnt mehr als eine vorübergehende Liebelei, als sie sich in einem Heurigen-Lokal in Grinzing kennenlernen ...
Stab und Besetzung
Christine Weiring | Romy Schneider |
LeutnantFritz Lobheimer | Alain Delon |
Baronin Eggersdorf | Micheline Presle |
Oberleutnant Theo Kaiser | Jean-Claude Brialy |
Mizzie | Sophie Grimaldi |
Herr Weiring | Fernand Ledoux |
Baron Eggersdorf | Karl Lange |
Hausmeister | Josef Egger |
Regie | Pierre Gaspard-Huit |
Drehbuch | Pierre Gaspard-Huit |
Georges Neveux | |
Hans Wilhelm | |
Kamera | Christian Matras |
Musik | Georges Auric |
Personenhinweise | Alain Delon - 75. Geburtstag (8.11.) |
Wien, 1906: Leutnant Lobheimer vom 14. Dragonerregiment Wien hat seit einiger Zeit eine Affäre mit der schönen Baronin Eggersdorf. Ihr bedeutet der junge Leutnant viel, Lobheimer dagegen bereitet die Liaison wachsendes Unbehagen. In dieser Situation begegnet er in einem Grinzinger Heurigen-Lokal der reizenden Christine Weiring (Romy Schneider). Sie ist die Tochter eines Cellisten und, im Gegensatz zu ihrer leichtsinnigen Freundin Mizzie (Sophie Grimaldi), von Natur aus zurückhaltend und empfindsam. Darin gleicht sie Lobheimer. Nach anfänglichem Zögern entwickelt sich eine tiefe Liebesbeziehung zwischen Christine und dem jungen Leutnant. Doch gerade als Lobheimer endgültig mit der Baronin bricht, entdeckt deren Mann (Karl Lange) Beweise für ihre Untreue. Er besteht auf einem Duell mit besonders scharfen Bedingungen und tötet den Leutnant mit dem ersten Schuss. Als Christine erfährt, was geschehen ist, stürzt sie sich aus dem Fenster.
Romy Schneider und Alain Delon spielen die Hauptrollen in der aufwendigen Verfilmung von Arthur Schnitzlers Bühnenstück "Liebelei", die 1958 entstand. Mit "Christine" startet Das Erste eine 14-teilige Filmreihe zu Delons 75. Geburtstag.
Für Romy Schneider war die Neuverfilmung des Schnitzler-Stücks auch von schicksalhafter Bedeutung, weil sie darüber Alain Delon kennenlernte. Die Rolle der unglücklichen Christine Weiring hatte 26 Jahre zuvor schon einmal Romys Mutter Magda gespielt - in Max Ophüls "Liebelei" von 1932.
Mit Jacques Derays "Der Anwalt" aus dem Jahr 1993 setzt Das Erste die Alain-Delon-Reihe am 8. November im Nachtprogramm fort.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 18.08.2022