Mit Pfefferminz war er der Prinz der deutschen Rockmusik der 80er und als Theo gegen den Rest der Welt spielte er sich als Schauspieler in die Herzen einer ganzen Generation, bevor er in den 90ern als 'Megastar' die großen Stadien füllte.
Mit Pfefferminz war er der Prinz der deutschen Rockmusik der 80er und als Theo gegen den Rest der Welt spielte er sich als Schauspieler in die Herzen einer ganzen Generation, bevor er in den 90ern als 'Megastar' die großen Stadien füllte.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Hannes Rossacher |
Mit Pfefferminz war er der Prinz der deutschen Rockmusik in den 80er Jahren und als Theo gegen den Rest der Welt spielte er sich als Schauspieler in die Herzen einer ganzen Generation, bevor er in den 90ern als 'Megastar' die großen Stadien füllte. Der Schauspieler und Rockstar Marius Müller-Westernhagen steht für eine einzigartige deutsche Nachkriegskarriere und für 40 Jahre gelebte deutsche Rock- und Kulturgeschichte.
Als Sohn des Gründgens-Schauspielers Hans Müller-Westernhagen wurde er am 6. Dezember 1948 in Düsseldorf geboren. Das Verhältnis zu Vater und Mutter war von vielen Konflikten geprägt, die sich später in seinen Liedtexten widerspiegelten. Schon mit 15 hat Westernhagen erste Auftritte als Schauspieler und findet in Fernsehspielen der 60er Jahre die Anerkennung, die den begeisterten Sportler eine schauspielerische Karriere einschlagen läßt. Doch auch die Musik interessiert ihn früh, er nimmt Gesangsunterricht, bringt sich Gitarrespielen bei. Er gründet Bands wie 'Harakiri Whoom', mit denen er in Düsseldorf spielt. Und Westernhagen entwickelt seine typische 'Shouterstimme', seinen 'Soul' wie er es später nennt. In Hamburg trifft er Ende der 60er Jahre auf junge Künstler wie Udo Lindenberg und Otto Waalkes, mit denen er in einer WG lebt und in Kneipen auftritt. Es ist der Beginn einer langen und erfolgreichen Karriere.
Die Dokumentation von Hannes Rossacher begleitet Marius Müller-Westernhagen zu den wesentlichen Schauplätzen seines Lebens, so u.a. nach Düsseldorf und in seine Wahlheimat Hamburg. In London, der Heimat seiner einzigen Tochter Mimi, sehen wir ihn beim Auftritt der 20-jährigen als Sängerin einer Punkband. Neben Interviews mit Marius Müller-Westernhagen und seiner Frau Romney kommen zahlreiche Zeitzeugen wie Udo Lindenberg, Otto Waalkes und Karl Lagerfeld zu Wort, aber auch alte Freunde und Menschen, die ihn in seiner Karriere eher im Hintergrund begleitet haben.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.03.2023