Im Kahuzi-Biega-Nationalpark im Osten der Demokratischen Republik Kongo leben die letzten Flachlandgorillas. Sie sind bedroht durch die ständigen Kriege in der Region.
Im Kahuzi-Biega-Nationalpark im Osten der Demokratischen Republik Kongo leben die letzten Flachlandgorillas. Sie sind bedroht durch die ständigen Kriege in der Region.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Peter Weinert |
Bedroht werden die Flachlandgorillas aber auch durch die dort lebenden Pygmäen, die die Gorillas jagen, um ihr Fleisch zu essen oder zu verkaufen.
Carlos Schuler kam vor 20 Jahren in den Kongo und machte den Schutz der Gorillas zu seiner Lebensaufgabe. 1996 übernahm er die Leitung des GTZ-Projektes im Nationalpark, der zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt. Die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) arbeitet international für nachhaltige Entwicklung. Täglich gehen Schuler und die Parkwächter - viele von ihnen ehemalige Wilderer - auf die Suche nach den Gorillas. Der Film dokumentiert die Begegnungen mit den Silberrücken und die Bemühungen des Parks um ihre Rettung.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.02.2023