Viele Frauen Ende dreißig wünschen sich ein Kind, doch es fehlt der passende Partner dazu. Einige von ihnen gehen einen radikalen Weg. Sie entscheiden sich von Anfang an, alleinerziehende Mütter zu sein. Der Samen kommt von einem fremden Mann.
Viele Frauen Ende dreißig wünschen sich ein Kind, doch es fehlt der passende Partner dazu. Einige von ihnen gehen einen radikalen Weg. Sie entscheiden sich von Anfang an, alleinerziehende Mütter zu sein. Der Samen kommt von einem fremden Mann.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Tristan Chytroschek |
Dorothea Marcus |
Aber nur wenige Ärzte in Deutschland sind bereit, künstliche Befruchtungen bei Alleinstehenden vorzunehmen. Deshalb organisieren die Frauen Spendersamen aus dem Ausland und lassen sich in Dänemark oder den Niederlanden inseminieren. Und ihre Zahl wächst.
Die Autoren Tristan Chytroschek und Dorothea Marcus begleiten zwei alleinstehende Frauen auf ihrem Weg zum Mutterwerden.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.03.2023