Dr. Schön sähe es gern, wenn sein Sohn Clemens ebenfalls Medizin studieren würde, aber dafür sind dessen Zensuren zu schlecht. Immerhin macht sich Clemens nach dem letzten Schulzeugnis ernsthaft Gedanken über seine Zukunft.
Dr. Schön sähe es gern, wenn sein Sohn Clemens ebenfalls Medizin studieren würde, aber dafür sind dessen Zensuren zu schlecht. Immerhin macht sich Clemens nach dem letzten Schulzeugnis ernsthaft Gedanken über seine Zukunft.
Stab und Besetzung
Dr. Hans Schön | Jörg Panknin |
Josi Schön | Renate Blume-Reed |
Martha Schön | Gudrun Okras |
August Schaller | Gerry Wolff |
Clemens Schön | Andreas Jahnke |
Robert Schön | Robert Huth |
Dr. Adler | Klaus-Peter Thiele |
Jule | Gerit Kling |
Karl Teuschler | Ulrich Anschütz |
Thea Teuschler | Blanche Kommerell |
Laura | Franziska Peter |
Regie | Peter Wekwerth |
Kamera | Winfried Kleist |
Drehbuch | Ingrid Föhr |
Musik | Bernd Wefelmeyer |
Für einen anstrengenden Ferienjob als Hilfspfleger in der Unfallklinik lässt er sogar den geplanten Winterurlaub mit seiner Freundin Jule platzen. Während Clemens Fußböden schrubbt, Essen austeilt und selbst nachts am Bett einer sterbenden alten Frau wacht, findet Jule bald einen anderen Begleiter. Dr. Schön weiß nicht, was für eine gute Arbeit sein Sohn auf der Station leistet. Er ist von ihm enttäuscht und lässt ihn das bei jeder Begegnung spüren. Als Clemens die Probleme über den Kopf wachsen, sucht er wieder einmal Zuflucht bei seiner Oma, die ein paar Tage an der Ostsee verbringt. Dabei würde sie daheim dringend gebraucht, denn ihr Bruder August liegt im Krankenhaus.
Im Mittelpunkt der Geschichten stehen der verwitwete Oberarzt einer Frauenklinik, der eine Kindergärtnerin kennen und lieben lernt und mit ihr und seinen beiden Kindern einen neuen gemeinsamen Lebensabschnitt beginnt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023