Der Film taucht ein in die verrückte Musikwelt unter Tage, die so ganz anders ist als die mondäne Stadt oben drüber.
Der Film taucht ein in die verrückte Musikwelt unter Tage, die so ganz anders ist als die mondäne Stadt oben drüber.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Carmen Eckhardt |
Mitten in der Alltagshektik, auf einem stickigen und überfüllten U-Bahnsteig der Pariser Metro steht Farris mit seinem Kontrabass und spielt 'Georgia on my mind'. Manche bleiben stehen, andere eilen mit ärgerlichem Blick vorbei, wieder andere sehen ihn gar nicht. Viele halten Farris für einen Bettler, dabei ist Musiker in der Pariser Metro zu sein, so etwas wie eine Ehre: schließlich darf nicht jeder dort spielen. Ein Mal pro Halbjahr findet ein Casting statt, durchgeführt von den Pariser Verkehrsbetrieben. Die Jury aus Schaffnern, Verkehrsbeamten und Wachleuten wählt aus etwa tausend Bewerbern die dreihundert besten und interessantesten Musiker aus. Einige, die so in der Metro begonnen haben, wurden später entdeckt. Wie zum Beispiel der Senegalese Cherif M'Baw. Er hat den Sprung in die Konzertsäle von Paris längst geschafft, trotzdem ist die Metro noch sein liebster Spielort.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.10.2023