Ein knappes Dutzend chinesischer Porschebesitzer reist zum ersten Mal nach Deutschland - zum Porsche fahren. Für Tausende Euro pro Person geht es im Konvoi durch den Schwarzwald, die Schweizer Alpen, über Italien nach München.
Ein knappes Dutzend chinesischer Porschebesitzer reist zum ersten Mal nach Deutschland - zum Porsche fahren. Für Tausende Euro pro Person geht es im Konvoi durch den Schwarzwald, die Schweizer Alpen, über Italien nach München.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Frank Sieren |
Die meist jungen chinesischen Neureichen rauschen zum ersten Mal über deutsche Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und kurven mit dröhnenden Motoren über die lauschigen Bergstraßen des Schwarzwaldes. Für sie ist Deutschland eine Art Freizeitpark: "Alles ist schön", sagt Wenwen Dong, die Anfang 20 ist und zu Hause in Peking nicht nur zwei Porsches, sondern auch einen roten Ferrari besitzt. Leben will sie in Deutschland allerdings nicht. Es ist ihr "zu ruhig". Die Aufsteiger lassen es sich gut gehen, mitten in der weltweiten Krise, die selbst Porsche mit aller Wucht erfasst hat. Sie nehmen es gelassen. Die Autoren begleiten die chinesischen Reichen zurück nach Hause und schauen sich bei ihnen um: Wie haben sie es nach oben geschafft im bevölkerungsreichsten Land der Welt, das trotz der Krise wie kein Zweites boomt?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.09.2023