Der legendäre Kriegsfotograf Robert Thuresson (Thomas W. Gabrielsson), ein verschrobener, arroganter Einzelgänger, der noch bei seiner Mutter (Inga Edwards) wohnt, stellt seine Bilder erstmals vor heimischem Publikum in Ystad aus.
Der legendäre Kriegsfotograf Robert Thuresson (Thomas W. Gabrielsson), ein verschrobener, arroganter Einzelgänger, der noch bei seiner Mutter (Inga Edwards) wohnt, stellt seine Bilder erstmals vor heimischem Publikum in Ystad aus.
Stab und Besetzung
Kurt Wallander | Krister Henriksson |
Linda Wallander | Johanna Sällström |
Stefan Lindman | Ola Rapace |
Nyberg | Mats Bergman |
Svartman | Fredrik Gunnarson |
Lisa Holgersson | Chatarina Larsson |
Ebba | Marianne Mörck |
Karin Linder | Stina Ekblad |
Grönkvist | Göran Aronsson |
Anja | Cecilia Nilsson |
Robert Thuresson | Thomas W. Gabrielsson |
Anita Thuresson | Inga Edwards |
Tom Lyell | Robin Ellis |
Sarah Lyell | Maria Tornberg |
Bertil Durell | Per Lundström |
Malin Persson | Emilie Strandberg |
Regie | Jonas Grimås |
Drehbuch | Ola Saltin |
Kamera | Peter Mokrosinski |
Musik | Adam Norden |
Der legendäre Kriegsfotograf Robert Thuresson (Thomas W. Gabrielsson), ein verschrobener, arroganter Einzelgänger, der noch bei seiner Mutter (Inga Edwards) wohnt, stellt seine Bilder erstmals vor heimischem Publikum in Ystad aus. Am Rande der Vernissage kommt es zu einem kleinen Eklat, als die Amerikanerin Sarah Lyell (Maria Tornberg) mit dem Fotografen in Streit gerät. Die Frau hängt eins der Exponate ab und verschwindet damit. Kurz darauf wird sie tot aus dem Meer gefischt. Die Obduktion ergibt, dass die im vierten Monat Schwangere nicht ertrunken ist. Sie wurde überfahren - und zwar mit Thuressons Wagen. Als Stefan Lindman (Ola Rapace) den Verdächtigen festnimmt, wird Thuresson einmal mehr seinem Ruf als Trunkenbold und Schläger gerecht. Unterdessen findet Linda Wallander (Johanna Sällström) heraus, dass Robert Thuresson und Sarah Lyell sich in Kabul kennenlernten, wo Sarah für eine Hilfsorganisation arbeitete. Sie wurde jedoch entlassen, weil man sie beschuldigte, antike afghanische Siegel gestohlen zu haben. Linda findet auch heraus, dass Robert schwul ist und Sarah Lyell kaum geschwängert haben dürfte. Wallander (Krister Henriksson), der das abrupte Ende seiner Affäre mit der Psychologin Anja (Cecilia Nilsson) noch nicht verwunden hat, kümmert sich inzwischen um Tom Lyell (Robin Ellis). Der Universitätsprofessor ist aus den USA angereist, um den Leichnam seiner Frau zu überführen. Der Kommissar findet ihn auf Anhieb sympathisch und leert mit ihm eine Flasche Whisky. Kurz darauf geschieht ein Einbruch in Thuressons Haus. Die Polizei findet eines der gestohlenen Siegel versteckt in einer Kamera des Fotografen.
Thuresson beteuert seine Unschuld: Als Fotograf zähle er allein deshalb zu den besten seiner Profession, weil er als unbestechlicher Beobachter nie ins Geschehen eingreife.
Als Thuressons Mutter bei der Polizei auftaucht und sich selbst der Mordtat bezichtigt, schickt Wallander sie nach Hause. Kurz darauf lässt er auch ihren Sohn zum Entsetzen der Kollegen frei. Wallander ahnt, wie sich der Mord tatsächlich zugetragen haben könnte. Aber noch fehlen ihm die Beweise. Unterdessen entdeckt Thuresson unter seinen Fotos eine auffallende Nebensächlichkeit. Als er zum Telefon greift, um Wallander seine Entdeckung mitzuteilen, sieht er die Mündung eines Gewehrs drohend auf sich gerichtet.
Krister Henriksson, einer der bekanntesten Schauspieler Schwedens, spielt in dem spannenden Krimi die Rolle des charismatischen Kommissars Kurt Wallander.
Während ihn eine Liebesaffäre ins Chaos der Gefühle stürzt, findet er endlich einen Weg zu seiner Tochter. Auch Linda, verkörpert von der attraktiven Johanna Sällström, scheint jetzt offenbar in der Lage, ihren Frieden mit dem meist schroffen Vater zu machen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023