• 11.09.2013
      15:30 Uhr
      Central Park - Das Herz Manhattans Ein Film von Curt Faudon | ONE
       

      Der Central Park in New York ist der erste künstlich angelegte Park der USA. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde er einem sumpfigen Landstrich fern aller Zivilisation abgerungen. 20 Jahre nach Baubeginn war das Naturkunstwerk fertig. Heute beherbergt der 341 Hektar große Park fast 9000 Parkbänke, 26 000 Bäume, 275 Vogelarten, mehr als 93 Kilometer Fußwege, zahlreiche Hügel, Bäche, Wiesen, Seen, Brücken und Konzertbühnen. Als Ort der Begegnung symbolisiert er nach dem 11. September 2001 mehr denn je die Idee des amerikanischen Traums.

      Mittwoch, 11.09.13
      15:30 - 16:15 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Der Central Park in New York ist der erste künstlich angelegte Park der USA. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde er einem sumpfigen Landstrich fern aller Zivilisation abgerungen. 20 Jahre nach Baubeginn war das Naturkunstwerk fertig. Heute beherbergt der 341 Hektar große Park fast 9000 Parkbänke, 26 000 Bäume, 275 Vogelarten, mehr als 93 Kilometer Fußwege, zahlreiche Hügel, Bäche, Wiesen, Seen, Brücken und Konzertbühnen. Als Ort der Begegnung symbolisiert er nach dem 11. September 2001 mehr denn je die Idee des amerikanischen Traums.

       

      Für seine Dokumentation "Central Park - Das Herz Manhattans" unternimmt Filmautor Curt Faudon einen Streifzug durch New Yorks bekanntester Grünanlage. Begleitet wird er dabei von Bestsellerautor Frederick Morton, der Hollywoodlegende Richard Dreyfuss, der Sängerin Ute Lemper, einem Police Officer und einem Obdachlosen.

      Wird geladen...
      Mittwoch, 11.09.13
      15:30 - 16:15 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023