Prozess um Mord ohne Leiche: Der Fall Maike Thiel. Der Fall Maike Thiel hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt: 1997 verschwand die 17-Jährige aus Leegebruch spurlos. Sie war damals hochschwanger. Ab Montag müssen sich drei Menschen wegen Mordes an der jungen Frau vor dem Landgericht Neuruppin verantworten: Ihr Ex-Freund, ein Freund der Familie sowie die Mutter des Ex-Freundes. Obwohl die Leiche nie gefunden wurde, glaubt die Staatsanwaltschaft, ihnen den Mord nachweisen zu können - Jahre nach der Tat. BRANDENBURG AKTUELL ist beim Porzessauftakt dabei.
Serie: Mini-Manager im Klassenzimmer - In unserer neuen Serie "Mini-Manager im Klassenzimmer" stellen wir Schülerfirmen vor. Hintergrund: Brandenburgs Schüler sind auf das Berufsleben schlecht vorbereitet - immer wieder hört man solche Klagen aus der Wirtschaft. Ein Rezept dagegen: Schülerfirmen. Immer öfter tauschen Kinder und Jugendliche den Füller gegen den Schraubenschlüssel, die Schulbank gegen die Werkstatt. Mehr als 100 Schulen in Brandenburg haben mittlerweile eigene Firmen gegründet. Hauptanliegen ist es, die jungen Leute besser auf das Berufsleben vorzubereiten. Den Anfang macht BRANDENBURG AKTUELL heute in der Förderschule am Akazienhof in Falkensee.
Vorgestellt: Die Folksamen - Stirbt die sorbische Sprache aus? Seit 2008 tun fünf junge Lausitzer etwas dagegen. Die Folksamen machen Folkrock-Musik und packen sorbische Texte drauf. Handgemacht und mit "echten" Instrumenten. Egal ob Banjo, Geige, Akkordeon oder Gitarre - das Repertoire der Band ist groß. Bei den Folksamen verschmelzen Pop, Ska, Rock und Folk zu einem außergewöhnlichen Musik-Cocktail. Wir stellen die Band vor - und sind auch bei der Record-Release-Party im Cottbuser Club Bebel dabei.
Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen
Nacht von Montag auf Dienstag, 14.05.13 04:02 - 04:30 Uhr (28 Min.)