Traditionell zieht es die Politprominenz auch dieses Jahr zu Beginn der Fastenzeit nach Niederbayern. Doch diesmal wird der politische Aschermittwoch ein besonderer sein: Denn es ist Superwahljahr. Im September wird im Bund und in Bayern gewählt. Werden die Sprüche also besonders derb sein, die Attacken besonders heftig?
Traditionell zieht es die Politprominenz auch dieses Jahr zu Beginn der Fastenzeit nach Niederbayern. Doch diesmal wird der politische Aschermittwoch ein besonderer sein: Denn es ist Superwahljahr. Im September wird im Bund und in Bayern gewählt. Werden die Sprüche also besonders derb sein, die Attacken besonders heftig?
Mit großer Spannung wird das Duell erwartet: Während Ministerpräsident Horst Seehofer in der Passauer Dreiländerhalle spricht, tritt in Vilshofen fast zeitgleich Herausforderer Christian Ude ans Rednerpult. Wer setzt auf welche Themen? Wer kann die Zuhörer besser mitreißen? Wer ist angriffslustiger?
Die CSU schickt neben dem Partei-Chef außerdem wieder ihren "Mister Aschermittwoch ins Rennen: Nach seinem erfolgreichen Comeback im vergangenen Jahr soll Edmund Stoiber wieder ran, um beim größten Stammtisch der Welt für Stimmung zu sorgen. Als CSU-Joker sozusagen. Bringt er die Halle wieder zum Beben?
In Vilshofen will die SPD einen neuen Zuschauerrekord schaffen. Nach 3.500 Fans aus dem gesamten Bundesgebiet 2012, sollen es dieses Jahr sogar 5.000 werden. Vor ihnen tritt neben dem bayerischen Spitzenkandidaten auch Kanzlerkandidat Peer Steinbrück auf. Der Mann steht dafür, dass er sagt, was er denkt - ohne Angst vor Fettnäpfchen. Was sagt er am Aschermittwoch? Welche Attacken fährt er gegen Kanzlerin und Union?
Die FDP hat ihre Rednerliste kurzfristig geändert: Statt Parteichef Philipp Rösler kommt der frischgekürte Spitzendkandidat für die Bundestagswahl Rainer Brüderle. Außerdem sprechen Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil. Nach den vielen Debatten der letzten Zeit - Personal-Debatte, Sexismus-Debatte und ganz aktuell auch noch einer Rassismus-Debatte - wird das Trio beweisen müssen, dass die FDP politisch schlagkräftig ist. Kann das gelingen?
In Deggendorf bekommt Freie Wähler-Chef Hubert Aiwanger Verstärkung von Stephan Werhahn. Der Adenauer-Enkel ist Spitzenkandidat für die Bundestagwahl. Die beiden werden wohl auf das Top-Thema der Freien Wähler setzen - die Euro-Skepsis - und Stimmung gegen Euro-Rettungsschirm und Banken machen.
Die Grünen treffen sich wieder in Landshut. Dort tritt Margarete Bause, die Spitzenkandidatin für die Landtagswahlen auf. Zweiter Hauptredner ist Jürgen Trittin. Die beiden Grünen wollen abrechnen mit Schwarz-Gelb, im Bund und Bayern.
Zu Gast bei Andreas Bachmann im Studio ist Prof. Heinrich Oberreuter, Politikwissenschaftler.
Kontrovers extra berichtet von allen Schauplätzen des politischen Aschermittwochs in Niederbayern. Die schärfsten Attacken und deftigsten Sprüche - ab 21.00 Uhr am Mittwochabend im Bayerischen Fernsehen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023