Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Jo Hiller |
Sonnenschirme gibt es in unterschiedlichen Preiskategorien. Aber: Ist das billige Fabrikat genauso stabil und standfest wie das teure? Wie sieht es mit dem UV-Schutz und der Verarbeitung aus? Mitglieder des Vereins Naturbad Hasbergen gehen diesen Fragen nach. Markt will s wissen.
Wer eine Kfz-Versicherung abschließt, hat die Wahl, ob er die Prämien ganz-, halb- oder vierteljährlich zahlen will. Bei Lebensversicherungen oder Riester-Verträgen ist die monatliche Zahlung üblich. Doch bei allen Vertragsgeschäften handelt es sich um Ratenzahlungen, die sich die Versicherungen teuer entlohnen lassen. Wie kann man sich dagegen wehren?
In der Werbung befinden sich verlockende Angebote. Girokonten, Bahncard oder Autokauf: Die Preise sind niedrig, die Konditionen günstig, wenn man die Sternchen außer Acht lässt. Die verweisen auf das Kleingedruckte, und da finden sich oft einschränkende Bedingungen oder Zusatzkosten. Immer mehr Verbraucher fühlen sich getäuscht. Markt deckt auf.
Telefon und Internet in einem Vertrag bündeln, so lautet ein Angebot von 1&1. Für Michael K. aus Hamburg klingt das verlockend, er schließt den Vertrag ab. Seitdem funktioniert nichts mehr. Hotlines sind auch keine Hilfe: erst nervige und dann nutzlose Tipps. Markt mischt sich ein.
Inzwischen werden auch in Supermärkten und Discountern immer mehr Feinkostprodukte angeboten. Aber: Können diese qualitativ halten, was sie versprechen? Markt macht zusammen mit Spitzenkoch Heinz Wehmann den Test:
Schmeckt das, was als Feinkost verkauft wird, wirklich wie feine Kost?
Sarah T. aus Buchholz hatte einen schweren Autounfall und ist seitdem schwerstbehindert. Seit sieben Jahren kämpft sie um eine angemessene Entschädigung von der Versicherung des Unfallgegners. Doch die wehrt sich gegen eine hohe Kapitalabfindung, und das Gericht lässt sich viel Zeit. Am 8. Juni ist der nächste Termin vor dem Landgericht Hamburg angesetzt.
Nun ist der Atomausstieg beschlossene Sache. Manche Auguren befürchten, dass dann der Strompreis in die Höhe schnellt. Kann das die Strombörse verhindern? Wie funktioniert die überhaupt?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.09.2023