• 08.06.2011
      20:15 Uhr
      Kleider machen Deutsche (2/2) Von den 68ern zum Mauerfall | tagesschau24
       

      Jacke wie Hose ist es nicht, was man anzieht, denn Kleider machen Leute, so das Sprichwort: "An der Farbe lässt sich die Sinnesweise, am Schnitt die Lebensweise der Menschen erkennen", schrieb Goethe.

      Mittwoch, 08.06.11
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Jacke wie Hose ist es nicht, was man anzieht, denn Kleider machen Leute, so das Sprichwort: "An der Farbe lässt sich die Sinnesweise, am Schnitt die Lebensweise der Menschen erkennen", schrieb Goethe.

       

      "Kleider machen Deutsche" bietet mit einem Blick in unsere Kleiderschränke Einblicke in unsere Alltagsgeschichte. Die bunte Revue in zwei Folgen mit emotionalen Interviews, privaten Filmdokumenten, Archivschätzen der ARD und Blicken in viele Fotoalben erzählt von Erfindungsreichtum geboren aus der Not, von Frauenrollen und Männerbildern, von lustigen Modesünden und sentimentalen Erinnerungen. Unsere Geschichte, wie wir mal aussahen und wurden, wer wir heute sind: Die Reportage über den ersten Bundeswehrsoldaten, der seine langen Haare nicht abschneiden muss und fortan mit Haarnetz dient. Der Bericht aus dem volkseigenen Betrieb, wo Bison-Nietenhosen den westlichen Jeans Paroli bieten sollen.

      Wird geladen...
      Mittwoch, 08.06.11
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.09.2023