• 16.04.2011
      01:00 Uhr
      Marktcheck Verbrauchermagazin mit Hendrike Brenninkmeyer | tagesschau24
       

      Themen u.a.:

      • Müll als Rohstoff - Richtig trennen und wiederverwerten
      • Handyfalle - Hohe Schulden trotz Prepaid-Karte?
      • Sonnenbrillen im Test - Guter Schutz zum kleinen Preis?
      • Gasanbieterwechsel mit Folgen
      • Touristen-Sünden

      Nacht von Freitag auf Samstag, 16.04.11
      01:00 - 01:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      VPS 01:00
      Stereo

      Themen u.a.:

      • Müll als Rohstoff - Richtig trennen und wiederverwerten
      • Handyfalle - Hohe Schulden trotz Prepaid-Karte?
      • Sonnenbrillen im Test - Guter Schutz zum kleinen Preis?
      • Gasanbieterwechsel mit Folgen
      • Touristen-Sünden

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Hendrike Brenninkmeyer
      • Müll als Rohstoff - Richtig trennen und wiederverwerten

      Nicht nur altes Glas und Papier sind wertvolle Rohstoffe. Im Haushalts- und Verpackungsmüll stecken zum Teil sogar wahre Schätze. Besonders, wenn alte Handys, Fernseher und Computer ausgemustert werden. Darin sind neben Silber und Lithium sogar Gold und Platin enthalten. Inzwischen haben sich Firmen auf die Wiedergewinnung dieser Rohstoffe spezialisiert. Die Jagd nach diesen Rohstoffen führt nicht selten zum Streit um die Entsorgung der Wertstofftonnen zwischen Abfallwirtschaft und Kommunen. Dabei müssen deutsche Haushalte beim Trennen von Müll wahre Meisterleistungen vollbringen, obwohl ein Pilotprojekt zeigt, dass eine zentrale Sortierung möglich wäre.
      Im Studio erklärt Prof. Dr. Stefan Gäth, Professor für Abfall- und Ressourcenmanagement an der Justus-Liebig-Universität Giessen, welche Rohstoffquellen in Kellern und auf Dachböden lagern und ob es möglicherweise bald Geld für Müll gibt.

      • Handyfalle - Hohe Schulden trotz Prepaid-Karte?

      Eigentlich sollen die so genannten Prepaid-Karten für Mobiltelefone überraschend hohe Rechnungen verhindern. Tatsächlich können jedoch sogar bei den vorbezahlten Karten plötzlich Kosten von mehreren tausend Euro auflaufen, wenn man nicht aufpasst. MARKTCHECK erklärt, wie so etwas passieren kann. Außerdem testet MARKTCHECK einige Prepaid-Angebote auf ihren Schutz vor teuren Überraschungen.

      • Sonnenbrillen im Test - Guter Schutz zum kleinen Preis?

      Für die meisten zählt beim Kauf einer Sonnenbrille zuerst das Aussehen. Schon ein Test in der Sonne vor dem Laden ist manchem Käufer zu mühsam. Eine Sonnenbrille muss aber nicht nur die Augen zuverlässig vor UV-Strahlen schützen, sie sollte auch frei von Schadstoffen und Allergieauslösern sein. MARKTCHECK hat in einer Stichprobe Sonnenbrillen getestet und festgestellt, dass ein hoher Preis keine Garantie für gute Qualität sein muss.

      • Gasanbieterwechsel mit Folgen - Der MARKTCHECK-Reporter

      Inzwischen können sich Kunden ihren Gasanbieter genauso aussuchen wie den Strom- oder Telefonanbieter. Der Wechsel zu einem günstigeren ist dabei eigentlich ganz einfach und man kann viel Geld sparen, auch wenn das Erdgas weiter aus der gleichen Leitung kommt. Doch beim Gasversorgerwechsel können Pannen passieren, die den Kunden teuer zu stehen kommen. Lässt der alte Gasanbieter nicht mit sich reden, obwohl er eindeutig einen falschen Zählerstand abrechnet, ist das ein Fall für den MARKTCHECK-Reporter Axel Sonneborn.

      • Touristen-Sünden - MARKTCHECK-Top 3

      Beim Reisen sind wir Deutsche Weltmeister. Da sollte man annehmen, dass die Reisenden sich mit den örtlichen Sitten und Verboten auskennen. Doch immer wieder begehen Touristen Fehler, mit unangenehmen und nicht selten teuren Folgen. MARKCHECK zeigt ihnen die Top 3 der Torusiten-Sünden.

      Wird geladen...
      Nacht von Freitag auf Samstag, 16.04.11
      01:00 - 01:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      VPS 01:00
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.04.2023