Es ist die spannendste Wahl in Hamburg seit Jahren. Nach dem Bruch der ersten schwarz-grünen Koalition auf Länderebene erkennen die Meinungsforscher eine Wechselstimmung in der Hansestadt.
Es ist die spannendste Wahl in Hamburg seit Jahren. Nach dem Bruch der ersten schwarz-grünen Koalition auf Länderebene erkennen die Meinungsforscher eine Wechselstimmung in der Hansestadt.
Stab und Besetzung
Moderation | Andreas Cichowicz |
Mit den Bürgerschaftswahlen in Hamburg startet das Superwahljahr 2011. In insgesamt sieben Bundesländern wird in diesem Jahr ein neuer Landtag gewählt. In Hamburg ist die erste schwarz-grüne Koalition auf Landesebene Geschichte. Bürgermeister Christoph Ahlhaus (CDU) muss sich früher als erwartet den Wählern stellen. Er versuchte zuletzt, das konservative Profil der CDU zu schärfen, um enttäuschte Wähler wiederzugewinnen. Kann er damit die Niederlage abwenden, oder kehrt die SPD nach zehn Jahren Opposition zurück an die Macht? Ihr Spitzenkandidat Olaf Scholz gibt sich siegesgewiss. Wie viele der 121 Sitze der Bürgerschaft welche Partei bekommt und welche Personen diese erhalten, darüber entscheiden die Bürger am Wahlsonntag.
Bereits kurz nach Schließung der Wahllokale präsentiert Andreas Cichowicz im Ersten Prognosen, Trends und Hochrechnungen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.03.2023