Über den Streit der Europäer um eine gemeinsame Linie in der Flüchtlingspolitik diskutieren:
Über den Streit der Europäer um eine gemeinsame Linie in der Flüchtlingspolitik diskutieren:
Tausende Bootsflüchtlinge auf der italienischen Mittelmeer-Insel Lampedusa bringen die Europäer in Zugzwang. Während die Gestrandeten mit Hungerstreiks drohen, streiten europäische Politiker um Geld und Zuständigkeiten. Für die deutsche Regierung machte Außenminister Westerwelle klar: keine zusätzliche Aufnahme von Flüchtlingen aus Nordafrika.
Das Problem besteht seit Jahren. Genauso lang stehen die Europäer hilflos davor. Der Kontinent schottet sich ab. Experten plädieren dafür, Migranten auch als Potential wahrzunehmen. Brauchen wir einen neuen Diskurs über globalen Wohlstand?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023