Wohin mit alten Büchern? Früher gab es Antiquariate und Läden, die alte Bücher, CDs oder Filme aufkauften. Jetzt läuft dieses Geschäft vor allem über das Internet. Mehrere Anbieter beleben auch da das Geschäft. Wer zahlt welchen Preis? Wie groß ist der Aufwand für den Verkäufer?
Ungleicher Lohn - Bei den Gebäudereinigern gibt es beim Mindestlohn einen Ost- und einen Westtarif. In Berlin gilt der West-, in Brandenburg der Osttarif. Das ist sowohl für die Beschäftigten als auch für die Betriebe schwer nachvollziehbar und führt zu harten Preiskämpfen - auf dem Rücken der Mitarbeiter.
Abriss trotz Genehmigung? Auf der Baustelle eines mehrstöckigen Rohbaus in der Berliner Kollwitzstraße tut sich seit Monaten nichts mehr. Ein Urteil stoppte den Bau des Hauses, nun droht der Abriss. Zwar hatte der Investor eine Baugenehmigung, doch einer Klage hielt sie nicht Stand.
Bahnstreik - Die Gewerkschaft GDL hat für Montag Streiks angekündigt, um einen einheitlichen Tarifvertrag für die private und die Bundesbahn durchzusetzen. Doch eigentlich gibt es den schon längst - ausgehandelt durch die Konkurrenzgewerkschaft EVG.
Traumauto - Die Geschäfte der Autoindustrie laufen auf Hochtouren. Besonders Volkswagen profitiert von dem wiedererwachten Käufer-Interesse. Hier macht man seit Jahren aus dem Autokauf ein Event: Käufer werden nach Wolfsburg eingeladen, wo ihnen in einer fast sakral anmutenden Zeremonie das neue Auto übergeben wird.
Alptraumauto - Mit seinem neuen Mercedes wollte Herr Jöhrs entspannt durchs Land reisen. Doch daraus wurde nie etwas, weil das Auto nach seiner Sicht einige gefährliche Macken hat, nach Ansicht von Mercedes dagegen ist alles ok. Jetzt streiten Gutachter und Gerichte...
Von Beruf: Profi - Pensionswirt/in. Michael Pfundt betreibt seit gut 20 Jahren eine der klassischen Kudamm-Seitenstraßen-Herbergen. Seine "Hotel-Pension Funk" wird zuweilen auch als Filmset gebucht: Das Interieur stammt ausnahmslos aus den zwanziger Jahren. Attraktiv auch für Berlinale-Gäste, die derzeit für ein volles Haus sorgen.
Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen