Themen u.a.:
Themen u.a.:
Nach sechstägiger Luftraumsperre ist der Frankfurter Flughafen am Mittwochvormittag wieder geöffnet worden. Der Flugbetrieb rollte wieder an, viele Flüge fielen aber dennoch aus. Es wird wohl noch einige Tage dauern, bis der Betrieb wieder normal läuft - vorausgesetzt, der Vulkan Eyjafjallajökull sendet nicht neue Aschewolken in Richtung Deutschland.
Bis der Flugplan wieder im Takt ist, werden sich Flugreisende gedulden müssen. Wer darf jetzt zuerst fliegen? Welche Fluggesellschaften verlangen Sonderzuschläge? Und was sollten Reisende wissen, die einen Flug für die kommenden Tage gebucht haben? Antworten in der hessenschau.
Das Gleis 2 auf dem Bahnhof im Schwalmstädter Stadtteils Treysa (Schwalm-Eder) ist für Rollstuhlfahrer nicht mehr erreichbar: Die Bahn sperrte den Übergang über die Gleise. Gehbehinderte müssen seither riesige Umwege in Kauf nehmen. Der Unmut ist entsprechend groß.
In Frankfurt werden im Jahr rund 16.000 Birnen turnusmäßig im öffentlichen Raum gewechselt. Außerdem ist immer auch ein "Störtrupp" unterwegs, der Birnen, die kaputtgegangen sind, sofort ersetzt. Die hessenschau war einen Tag mit dem Trupp unterwegs.
In Köln wird am Mittwoch die beste Sekretärin Deutschlands gekürt. Auch eine Hessin hat es ins Finale geschafft. Wie sie sich dort geschlagen hat, zeigt die die hessenschau.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.02.2023