• 13.04.2010
      03:05 Uhr
      Landesschau Daheim in Baden-Württemberg - Moderation: Jürgen Hörig | tagesschau24
       

      Themen:

      • Reportage: hr Spiel bitte! Croupier-Ausbildung in Baden-Baden
      • Gast:: Andrea Müller und Volker Kugel
      • Kirche in der Krise? SWR-Kirchenexperte Jörg Vins
      • 100% erneuerbare Energie
      • "Bummerndörre" in Walldürn
      • Landesschau Mobil

      Nacht von Montag auf Dienstag, 13.04.10
      03:05 - 04:00 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Reportage: hr Spiel bitte! Croupier-Ausbildung in Baden-Baden
      • Gast:: Andrea Müller und Volker Kugel
      • Kirche in der Krise? SWR-Kirchenexperte Jörg Vins
      • 100% erneuerbare Energie
      • "Bummerndörre" in Walldürn
      • Landesschau Mobil

       
      • Landesschau Reportage: hr Spiel bitte! Croupier-Ausbildung in Baden-Baden

      Wer Croupier werden will, muss sich nicht nur hervorragend mit den Begriffen des Glückspiels auskennen, sondern auch acht Wochen sich abends ausbilden lassen. Und das jeden Abend, manchmal sogar am Wochenende. Was das für Menschen sind, die sich im Casino die Nächte um die Ohren schlagen wollen? Die Landesschau hat zwei davon bis zur großen Abschlussprüfung begleitet.

      • Gast:: Andrea Müller und Volker Kugel, Grünzeug-Macher

      Die beliebte SWR-Sendung "Grünzeug" feiert am Dienstag, den 13. April ihr zehnjähriges Jubiläum. Die Moderatorin Andrea Müller und der Grünzeug-Experte Volker Kugel erzählen live in der Landesschau aus dem Näh- bzw. Samenkästchen.

      • Kirche in der Krise?

      Heute gibt die Erzdiözese Freiburg die aktuellen Zahlen der Ein- und -austritte der katholischen Kirche bekannt. Dann zeigt sich, ob auch in Baden-Württemberg - wie in Rheinland Pfalz oder Köln - die Austritte im März deutlich angestiegen sind. Ob es einen Zusammenhang zwischen dem Missbrauchsskandal und den Austritten gibt, ist unklar, da ein Austritt nicht begründet werden muss.
      Zu Gast im Studio ist der SWR-Kirchenexperte Jörg Vins. Mit ihm klären wir die Frage, warum gerade jetzt die Menschen aus der Kirche austreten.

      • 100% erneuerbare Energie

      Bis 2030 soll der gesamte Energiebedarf (Strom, Wärme, Prozess-Energie und Mobilität) in Ulm, Neu-Ulm und den Landkreisen Alb-Donau und Neu-Ulm aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Das ist das Ziel des "Bündnises 100% erneuerbare Energie e.V.". Wie realistisch ist dieser ehrgeizige Plan? Darüber sprechen wir mit Prof. Gerd Hielscher vom Institut für Energietechnik der Hochschule Ulm.

      • Landesschau Tipp: Die "Bummerndörre" in Walldürn

      Vor 150 Jahren schon wurden hier Fichten, Kiefer und Lärchenzapfen geerntet und verarbeitet, die Zeit scheint stehen geblieben. Doch Führungen bringen neues Leben in das ganz besondere Industriedenkmal.

      Wird geladen...
      Nacht von Montag auf Dienstag, 13.04.10
      03:05 - 04:00 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023