Am Tag nach der sächsischen Kommunalwahl steht fest, wer die durchaus mächtigen Landräte sein werden. Bleiben alle Posten weiterhin in Hand der CDU oder gelingt einem Herausforderer die Übernahme? Auch in zahlreichen Rathäusern steht ein Amtswechsel bevor.
Darüber diskutiert Moderator Andreas F. Rook mit:
Am Tag nach der sächsischen Kommunalwahl steht fest, wer die durchaus mächtigen Landräte sein werden. Bleiben alle Posten weiterhin in Hand der CDU oder gelingt einem Herausforderer die Übernahme? Auch in zahlreichen Rathäusern steht ein Amtswechsel bevor.
Darüber diskutiert Moderator Andreas F. Rook mit:
Stab und Besetzung
Moderation | Andreas F. Rook |
Am Tag nach der sächsischen Kommunalwahl steht fest, wer die durchaus mächtigen Landräte sein werden. Bleiben alle Posten weiterhin in Hand der CDU oder gelingt einem Herausforderer die Übernahme? Auch in zahlreichen Rathäusern steht ein Amtswechsel bevor.
Was schon im Vorfeld der Wahlen auffiel: Frauen bleiben weiterhin die absolute Ausnahme. 35 Männer und 5 Frauen gingen bei den Landratswahlen an den Start. Warum ist das so? Während die Politik deutsche Unternehmen per Gesetz verpflichtet, Führungspositionen mit einem Mindestanteil weiblicher Spitzenkräfte zu besetzen, bleiben kommunale Spitzenämter überwiegend in Männerhand.
Bewegung gibt es an anderer Stelle: Immer häufiger gewinnen Parteilose oder aber Kandidaten von Wählerbündnissen den Kampf um die Rathäuser. Was vor Jahren in kleinen Gemeinden seinen Anfang nahm, hat inzwischen die großen Städte erreicht. Die Folge: Inzwischen verschweigen einige Kandidaten im Wahlkampf ihre Parteimitgliedschaft. Weil sie sich dadurch größere Chancen ausrechnen? Ist die Parteimitgliedschaft inzwischen eher ein Makel in der Politik - besonders im Osten?
Darüber diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei "Fakt ist! Aus Dresden" mit:
"Fakt ist!" ist der politische Talk im MDR-Fernsehen. Das Thema der Woche wird hier diskutiert - kontrovers, emotional, hintergründig. Die Sendung kommt im wöchentlichen Wechsel aus Magdeburg, Erfurt und Dresden.
In der Sendung sollen auch die Zuschauer zu Wort kommen - über Briefe, E-Mails, Web-Chat oder Straßenumfragen. Die Meinungen, Wünsche, Ängste der Menschen übermitteln unsere "Bürgermoderatoren" live im Studio an die prominenten Talk-Gäste.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023