Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Moderation | Henrik Hübschen |
Es war die denkbar schlechteste Nachricht in der Corona-Pandemie: NRW muss die Impfungen unterbrechen, weil der Nachschub mit Impfstoff stockt. Über 80-jährige, die nicht in Heimen leben, müssen deshalb nochmal in die Warteschleife. Die Impfzentren im Land werden nicht am 01.02. sondern erst am 08.02. in Betrieb gehen. Wenn überhaupt. Denn es gibt wachsende Zweifel, dass zentrale Impfzentren wirklich der beste Weg sind, um schnell viele, teilweise nur eingeschränkt mobile Menschen zu impfen.
Der Kohleausstieg ist beschlossen, die ersten Stein- und Braunkohlekraftwerke in NRW sind Anfang des Jahres vom Netz gegangen. Doch der Konflikt mit Klimaschützern und Kohlegegnern im rheinischen Revier ist damit nicht beigelegt. Vor allem in den vom Tagebau bedrohten Dörfern rund um Garzweiler wächst der Widerstand. Denn im Dezember musste die Bundesregierung ein Gutachten öffentlich machen, dass zeigt, wie die Dörfer doch erhalten bleiben könnten.
Er hatte vollmundig Aufklärung versprochen, doch längst ist Kardinal Woelki für viele Gläubige selbst zum Problem geworden. Eine fertige Untersuchung zu Vertuschung von Missbrauch im Erzbistum Köln ist bis heute nicht veröffentlicht. Journalisten verließen unter Protest geschlossen einen Hintergrundtermin, weil sie vor Einsicht in die Untersuchung eine Verschwiegenheitsklausel unterschreiben sollten . Betroffene wurden gar nicht erst eingeladen. Um weiteren Schaden von ihrer Kirche abzuwenden, macht die Basis deshalb inzwischen direkt im Vatikan gegen ihre mauernde Bistumsspitze mobil.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.04.2021