Themen:
Themen:
Auf einer Strecke von Düsseldorf nach München würden die meisten eher das Flugzeug nehmen. Ist oft billiger und meist schneller als die Bahn. Mit dem neuen Klimapaket der Bundesregierung soll Bahnfahren attraktiver werden. Hat die Bahn eine Chance? "Plusminus" rechnet nach.
Seit April dieses Jahres werden Ärzte und Kliniken vor den Antibiotika aus der Gruppe der Fluorchinolone gewarnt. Sie können schwere und lang anhaltende Nebenwirkungen zur Folge haben. Doch in der Praxis werden sie weiterhin verschrieben, oft für ziemlich harmlose Infekte.
Mit einem "Pakt für den Rechtsstaat" will der Bund den Ländern 2000 Stellen für Richter und Staatsanwälte finanzieren. Soweit die Theorie. In der Praxis lassen sich viele Bundesländer die neuen Richter auf bereits geschaffene Stellen anrechnen. Also lahmt die Justiz weiter. Und Strafverfahren werden zunächst nicht weiter verfolgt, weil zum Beispiel Richter fehlen.
Viele Großstädte ziehen immer mehr Menschen an, auch wegen der Firmen, die sich dort ansiedeln. Die Folge: horrende Mieten, verstopfte Straßen. Doch diese Entwicklung ist nicht alternativlos: Wenn das Bildungs- und Arbeitsangebot stimmt, ist "Raus aufs Land" eine gute Wahl.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.03.2021