Unnötige Operationen, überforderte Ärzte, überarbeitete Krankenschwestern: In Deutschlands Krankenhäusern wird die Gesundheit dem Profitstreben untergeordnet, sagen nicht nur die Kritiker des Gesundheitssystems. Stehen Ärzte wirklich unter dem Druck, mit den Patienten eine möglichst hohe Rendite zu erzielen - auch auf Kosten der Gesundheit? Wird in Deutschland zu viel operiert und schadet das den Kranken? - Die Gäste:
Unnötige Operationen, überforderte Ärzte, überarbeitete Krankenschwestern: In Deutschlands Krankenhäusern wird die Gesundheit dem Profitstreben untergeordnet, sagen nicht nur die Kritiker des Gesundheitssystems. Stehen Ärzte wirklich unter dem Druck, mit den Patienten eine möglichst hohe Rendite zu erzielen - auch auf Kosten der Gesundheit? Wird in Deutschland zu viel operiert und schadet das den Kranken? - Die Gäste:
Unnötige Operationen, überforderte Ärzte, überarbeitete Krankenschwestern: In Deutschlands Krankenhäusern wird die Gesundheit dem Profitstreben untergeordnet, sagen nicht nur die Kritiker des Gesundheitssystems. Jetzt wehren sich auch hunderte Ärzte in einem dramatischen Appell: „Rettet die Medizin!“ Sie fordern im „Stern“ ein Ende des Diktats der Ökonomie in den Kliniken. Stehen Ärzte wirklich unter dem Druck, mit den Patienten eine möglichst hohe Rendite zu erzielen - auch auf Kosten der Gesundheit? Wird in Deutschland zu viel operiert und schadet das den Kranken?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023