Die Zahl der kleinen Waffenscheine ist sprunghaft gestiegen: allein in den letzten beiden Monaten haben sich 21.000 Deutsche ein solches Dokument besorgt. Zugleich steigt die Nachfrage nach Selbstverteidigungskursen. Sind Waffen die richtige Antwort auf die Angst? Was bedeutet das gestiegene Bedürfnis, sich zu verteidigen für unsere Gesellschaft? Darüber diskutiert Anja Heyde mit folgenden Gästen:
Die Zahl der kleinen Waffenscheine ist sprunghaft gestiegen: allein in den letzten beiden Monaten haben sich 21.000 Deutsche ein solches Dokument besorgt. Zugleich steigt die Nachfrage nach Selbstverteidigungskursen. Sind Waffen die richtige Antwort auf die Angst? Was bedeutet das gestiegene Bedürfnis, sich zu verteidigen für unsere Gesellschaft? Darüber diskutiert Anja Heyde mit folgenden Gästen:
Sie werden von Zeitungslesern, Radiohörern und Fernsehzuschauern derzeit besonders aufmerksam verfolgt: Polizeiberichte über Gewaltakte, Einbrüche, sexuelle Übergriffe. Obwohl es bisher keine belastbaren Zahlen gibt, haben viele Menschen das Gefühl, unsere Gesellschaft sei unsicherer geworden, spätestens seit den gewaltsamen Ereignissen in Köln und anderen Städten in der Silvesternacht. Und aus diesem Gefühl heraus rüsten die Deutschen anscheinend auf. Frauen besorgen sich Pfeffersprays und denken darüber nach, sie ihren minderjährigen Töchtern mitzugeben.
Die Zahl der kleinen Waffenscheine ist sprunghaft gestiegen: allein in den letzten beiden Monaten haben sich 21.000 Deutsche ein solches Dokument besorgt. Ein kleiner Waffenschein berechtigt zum Mitführen von Pfefferspray oder einer Schreckschusswaffe. Zugleich steigt die Nachfrage nach Selbstverteidigungskursen. Sind Waffen die richtige Antwort auf die Angst? Müssen wir uns daran gewöhnen, dass Nachbarn im Streit die Pistole ziehen oder Jugendliche mit Schreckschusswaffen Überfälle verüben, wie kürzlich in Magdeburg? Was bedeutet das gestiegene Bedürfnis, sich zu verteidigen für unsere Gesellschaft? Radikalisiert sich die Gesellschaft?
Darüber diskutiert Moderatorin Anja Heyde mit folgenden Gästen:
Bürgerreporter Stefan Bernschein spricht mit einer Vertreterin des Vereins Wildwasser e.V. sowie mit Opfern eines Raubüberfalls.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023