• 24.09.2015
      20:15 Uhr
      Die Story im Ersten: Der Spar-Report Film von Philipp Engel und Oliver Feldforth | tagesschau24
       

      Keine neuen Schulden mehr! Ab sofort wird gespart! Das ist das öffentlichkeitswirksame Credo des Bundesfinanzministers: Mit seiner schwarzen Null will Wolfgang Schäuble den deutschen Haushalt sanieren. Obwohl diese Strategie international als Irrweg" kritisiert wird, bleibt der Finanzminister eisern. Aber funktioniert eine Schwarze Null", ohne dass dieses Land auseinanderbricht? Benötigen wir neue Schulden für Investitionen in die Zukunft oder lassen sie sich auch mit Umschichtungen bezahlen? "Der Spar-Report" checkt die Fakten, trägt Zahlen und Argumente zusammen.

      Donnerstag, 24.09.15
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      HD-TV Stereo

      Keine neuen Schulden mehr! Ab sofort wird gespart! Das ist das öffentlichkeitswirksame Credo des Bundesfinanzministers: Mit seiner schwarzen Null will Wolfgang Schäuble den deutschen Haushalt sanieren. Obwohl diese Strategie international als Irrweg" kritisiert wird, bleibt der Finanzminister eisern. Aber funktioniert eine Schwarze Null", ohne dass dieses Land auseinanderbricht? Benötigen wir neue Schulden für Investitionen in die Zukunft oder lassen sie sich auch mit Umschichtungen bezahlen? "Der Spar-Report" checkt die Fakten, trägt Zahlen und Argumente zusammen.

       

      Keine neuen Schulden mehr! Ab sofort wird gespart! Das ist das öffentlichkeitswirksame Credo des Bundesfinanzministers: Mit seiner schwarzen Null will Wolfgang Schäuble den deutschen Haushalt sanieren. Obwohl diese Strategie international als Irrweg" kritisiert wird, bleibt der Finanzminister eisern: Ab 2015 sollen Bundeshaushalte komplett ohne Neuverschuldung auskommen. Ganz davon abgesehen steht im Grundgesetz festgeschrieben: Grundsätzlich sind die Haushalte von Bund und Ländern ohne Kredite auszugleichen" (Artikel 109, GG). Die Kritik daran, die ist ein bisschen oberflächlich", sagt der Finanzminister, im besten Fall handele es sich um faule Ausreden, um mehr Geld auszugeben, als man hat und einnimmt."

      Aber funktioniert eine Schwarze Null", ohne dass dieses Land auseinanderbricht? Viele Autobahnbrücken sind marode, für Lkws schon seit Jahren gesperrt. Über Jahrzehnte wurde zu wenig saniert, gleichzeitig aber nahm der Verkehr beständig zu. So fordern viele Wissenschaftler, dass der Bund auch mit neuen Schulden mehr in Infrastruktur investiert. Ähnlich wird im Bereich Bildung argumentiert: Deutschland müsse in die eigene Zukunft investieren - mit Neuverschuldung! Die schwarze Null ist sicherlich unter diesen Voraussetzungen keine gute Bedingung oder keine gute Vorgabe, die wir haben", so Marcel Fratzscher, Chef des DIW. Schulden per se sind ja nicht schlecht. Denn die Frage ist immer: Wofür nehme ich Schulden auf? Ist es, damit ich mir Konsumausgaben gönne oder ist es, um in die Zukunft zu investieren? Eine gute Verkehrsinfrastruktur ist eine hervorragende Investition."

      Die Kommunen ächzen unter Kosten und Schulden. Doch auch hier wird die Schuldenbremse greifen. Wie sollen Städte, die tief in den roten Zahlen stecken, dann ihre Aufgaben wahrnehmen?", fragt sich Horst Schneider, Oberbürgermeister von Offenbach. Dieses immer wieder bemühte Bild der schwäbischen Hausfrau, die nicht mehr ausgibt, als sie in ihrem Portemonnaie hat, das ist ja Volksverdummung."

      Gegen neue Schulden spricht aber die demografische Entwicklung in Deutschland. Jede Generation ist ein Drittel kleiner als die Generation davor", sagt Marin Werding, Sozialökonom aus Bochum. Wir brauchen also ein soziales Sicherungssystem oder Staatsfinanzen, die auf eine schrumpfende Bevölkerung abgestimmt sind, und das haben wir nicht." Benötigen wir neue Schulden für Investitionen in die Zukunft oder lassen sie sich auch mit Umschichtungen bezahlen? "Der Spar-Report" checkt die Fakten, trägt Zahlen und Argumente zusammen.

      Wird geladen...
      Donnerstag, 24.09.15
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023