• 18.01.2019
      09:30 Uhr
      ZAPP Moderation: Constantin Schreiber | tagesschau24
       

      Themen:

      • Geschlossene Gesellschaft: Verändert Twitter den öffentlichen Diskurs?
      • Die PR-Politiker: mehr Transparenz durch Social Media?
      • Das Grundgesetz in Hochglanz: Unsere Verfassung am Kiosk
      • Afrikas digitale Revolution: Fortschritt mit dem Handy

      Freitag, 18.01.19
      09:30 - 10:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Themen:

      • Geschlossene Gesellschaft: Verändert Twitter den öffentlichen Diskurs?
      • Die PR-Politiker: mehr Transparenz durch Social Media?
      • Das Grundgesetz in Hochglanz: Unsere Verfassung am Kiosk
      • Afrikas digitale Revolution: Fortschritt mit dem Handy

       
      • Grundgesetz in Hochglanz: Unsere Verfassung am Kiosk

      Ob das Neue Testament in Magazinform, regionale Panini-Sammelalben oder ein Hochglanz-WM-Heft: Oliver Wurm sucht sich ungewöhnliche Print-Projekte und ist mit ihnen erstaunlich erfolgreich. Aber die deutsche Verfassung neu aufzulegen war dann noch etwas Besonderes. "Ich habe schon viele Hefte an den Kiosk gebracht, aber ich war vorher noch nie so nervös, wie beim Grundgesetz", sagt der gebürtige Sauerländer. Zurecht, denn der Text ist im Internet frei zugänglich und kostenlos bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellbar. Warum also 10 Euro am Kiosk dafür bezahlen?

      • Afrikas digitale Revolution: Fortschritt mit dem Handy

      Das Handy als Bankkonto? Über die App "Mobile Money" nutzen viele Millionen Afrikaner ihr Handy genau so. Per SMS laden sie Geld aufs Telefon, überweisen es, heben Geld ab, begleichen Rechnungen. Ein völlig neues handybasiertes Banksystem, das Milliarden umsetzt - erfunden in Afrika. Aus der Not der Unterentwicklung haben sie einen technologischen Fortschritt gemacht, über den der Westen gerade staunt: Der Mobilfunk hat den weiten Kontinent vernetzt, wo Straßen, Schienen oder Flughäfen fehlen.

      Wird geladen...
      Freitag, 18.01.19
      09:30 - 10:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023