• 30.10.2012
      20:15 Uhr
      Der Gärtner und die Prinzen Ein Deutscher verzaubert Saudi-Arabien - Immer ostwärts: durch Nahost | ARD alpha
       

      Der deutsche Landschaftsarchitekt Richard Bödeker und sein Team arbeiten seit über 30 Jahren im Mittleren Osten. Es begann mit Stadt- und Erholungsparks in Saudi Arabiens Ölprovinz Al Hasa, es folgten ab 1977 öffentliche Parks, Gärten und Boulevards in der Hauptstadt Riyadh. Spektakuläre Projekte wie die Landschafts- und Gartenplanung für das Diplomatenviertel in Riyadh wurden mit dem Aga Khan Preis 1989 ausgezeichnet, - das erste Mal, dass eine Landschaftsplanung mit diesem bedeutenden Architekturpreis geehrt wurde.

      Dienstag, 30.10.12
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Der deutsche Landschaftsarchitekt Richard Bödeker und sein Team arbeiten seit über 30 Jahren im Mittleren Osten. Es begann mit Stadt- und Erholungsparks in Saudi Arabiens Ölprovinz Al Hasa, es folgten ab 1977 öffentliche Parks, Gärten und Boulevards in der Hauptstadt Riyadh. Spektakuläre Projekte wie die Landschafts- und Gartenplanung für das Diplomatenviertel in Riyadh wurden mit dem Aga Khan Preis 1989 ausgezeichnet, - das erste Mal, dass eine Landschaftsplanung mit diesem bedeutenden Architekturpreis geehrt wurde.

       

      Andere große öffentliche Aufgaben folgten und prägten die Hauptstadt des Landes so wesentlich, dass schließlich auch saudische Prinzen ihre Gärten von Richard Bödeker gestalten ließen. In der Wüste gilt der Garten als Paradies, wie es auch im Koran geschrieben steht. Mit Richard Bödeker dürfen wir die sonst geheime Privatsphäre der saudischen Königsfamilie betreten und dabei sein, wenn er mit den Prinzen plaudert. Zu seinen Freunden und Klienten zählt auch Prinz Sultan bin Salman bin Abdul Aziz al Saud, der erste und bislang einzige Araber, der ins All reiste. Heute engagiert sich der Prinz für ein Pionierprojekt der Erhaltung und Entwicklung arabischer Kultur: seine Farm und seinen Garten Al-Udhaibat. Bödeker ist dabei sein engster Berater. Immer wieder aufs Neue diskutieren der Gärtner und die Prinzen darüber, wie das wahre Paradies auszusehen hat. Bödeker verwandelte das Diplomatenviertel von Riyadh in eine grüne Oase und versorgte die Anlage mit Samen von einheimischen und anderen wüstentauglichen Pflanzen. Heute hat das Viertel einen einzigartigen Artenreichtum einheimischer Pflanzen. Die Familie Saud, die das Königreich regiert, beauftragte ihren deutschen Gärtner sogar mit der Gestaltung des Geländes um das Masmak Fort, der Geburtsstätte des Königreiches Saudi-Arabien. Die Vertrautheit des deutschen Gartenarchitekten mit den saudi-arabischen Hoheiten erlaubt uns Einblicke in den Lebensstil einer Welt, die sich sonst den Medien verschließt.

      Ein Film aus dem Paradies moderner Prinzen mit Traditionen aus Tausendundeiner Nacht - und die langsame Entwicklung einer Großstadt in der Wüste in einen lebenswerten Ort für seine Bürger.

      Wird geladen...
      Dienstag, 30.10.12
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023