• 25.08.2012
      21:00 Uhr
      Schauplätze der Weltkulturen Indus - An den Ufern zur Ewigkeit | ARD alpha
       

      Die Kulturen Ägyptens und des Zweistromlandes faszinieren uns bis heute ob ihrer fortgeschrittenen Wissenschaften und Technik. Weditaus weniger bekannt ist die dritte Hochkultur dieser Zeit, die entlang des Indus zwischen 3500 bis 1900 v. Chr. blühte. Die Kulturen Ägyptens und des Zweistromlandes faszinieren uns bis heute ob ihrer fortgeschrittenen Wissenschaften und Technik. Weitaus weniger bekannt ist die dritte Hochkultur dieser Zeit, die entlang des Indus zwischen 3500 bis 1900 vor Chr. blühte. Sie braucht den Vergleich nicht zu scheuen. Im Gegenteil.

      Samstag, 25.08.12
      21:00 - 22:00 Uhr (60 Min.)
      60 Min.

      Die Kulturen Ägyptens und des Zweistromlandes faszinieren uns bis heute ob ihrer fortgeschrittenen Wissenschaften und Technik. Weditaus weniger bekannt ist die dritte Hochkultur dieser Zeit, die entlang des Indus zwischen 3500 bis 1900 v. Chr. blühte. Die Kulturen Ägyptens und des Zweistromlandes faszinieren uns bis heute ob ihrer fortgeschrittenen Wissenschaften und Technik. Weitaus weniger bekannt ist die dritte Hochkultur dieser Zeit, die entlang des Indus zwischen 3500 bis 1900 vor Chr. blühte. Sie braucht den Vergleich nicht zu scheuen. Im Gegenteil.

       

      Heute weiß man, dass sich diese Flusskultur über eine weit größere Fläche erstreckte, als die Reiche am Nil oder an Euphrat und Tigris. Berühmt sind vor allem die Ruinen von Mohenjo Daro und Harappa. Sie verblüffen mit einer durchdachten Städteplanung, einem raffinierten Abwassersystem, großen öffentlichen Bädern und mehrgeschossigen Wohnhäusern. Handel bis in ferne Gebiete und eine höchst effektiv betriebene Landwirtschaft bildeten die Lebensgrundlage der Menschen dieser Stadtgemeinschaften. Doch im Gegensatz zu den anderen beiden Hochkulturen lebt diese noch bis heute fort: in Indien, mit manchen überlieferten Traditionen, die heute noch den Hinduismus und die Vorstellungen der Landbevölkerung prägen.

      Wird geladen...
      Samstag, 25.08.12
      21:00 - 22:00 Uhr (60 Min.)
      60 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.03.2023