• 24.08.2012
      02:00 Uhr
      alpha-Forum Kai Carstensen (Konjunktur-Forscher, Ifo Institut München) - Moderation: Sabina Wolf | ARD alpha
       

      Kai Carstensen ist seit 2007 Leiter des Forschungsbereichs "Konjunktur und Befragungen" am ifo Institut für Wirtschaftsforschung und zugleich Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomie und Konjunkturforschung, an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

      Nacht von Donnerstag auf Freitag, 24.08.12
      02:00 - 02:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Kai Carstensen ist seit 2007 Leiter des Forschungsbereichs "Konjunktur und Befragungen" am ifo Institut für Wirtschaftsforschung und zugleich Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomie und Konjunkturforschung, an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

       

      Kai Carstensen: "Die Zinsen müssen sich entsprechend dem Risiko auch ausspreizen dürfen. Das heißt, griechische Zinsen sind halt hoch und deutsche niedrig. Wenn es so ist, dann funktioniert das System. Wenn wir nun aber Rettungspakete schnüren, in denen die Schulden letztlich vergemeinschaftet werden, dann setzen wir diesen Marktmechanismus außer Kraft. Denn Griechenland kann sich dann letztlich zum gleichen Zinssatz verschulden wie Deutschland. Das heißt, die Bonität spielt keine Rolle mehr. Wenn wir das weiterführen - das war ja jetzt nur ein erster Schritt und wir wissen noch nicht, wohin das Ganze führen wird -, kommen wir am Ende zu Eurobonds, also dazu, dass alle gemeinschaftlich für alles haften. Und dann ist für den deutschen Investor die Anlage in deutsche und in griechische Anleihen identisch, weil sie letztlich ja beide von Deutschland garantiert werden. Und dann fängt möglicherweise dieser Kapitalexport wieder an, stärker zu werden, und die positive Wirkung der Bonitäten, also diese Ausspreizung von Zinsen wird dann zunichtegemacht."

      Wird geladen...
      Nacht von Donnerstag auf Freitag, 24.08.12
      02:00 - 02:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.03.2023