Die Dokumentation ist eine filmische Reise durch die deutsche Wohnlandschaft. Ein Schwenk durch das Wohnzimmer ist wie ein Gang durch's Leben. Familien, Singles, Ehepaare richten sich ein und dokumentieren damit ein Stück ihrer Lebensphilosophie. "Ein Schwenk durch das Wohnzimmer ist wie ein Gang durch das Leben". Wie und warum Menschen sich auf eine bestimmte Art und Weise einrichten, hat Wolfgang Ettlich interessiert. Er spielt elfmal Voyeur, blickt in fremde Wohnzimmer und erhält Einblick in unterschiedliche (Wohn-)Welten. Zwei Paare wurden beim Einrichten ihrer gemeinsamen neuen Wohnung begleitet.
Die Dokumentation ist eine filmische Reise durch die deutsche Wohnlandschaft. Ein Schwenk durch das Wohnzimmer ist wie ein Gang durch's Leben. Familien, Singles, Ehepaare richten sich ein und dokumentieren damit ein Stück ihrer Lebensphilosophie. "Ein Schwenk durch das Wohnzimmer ist wie ein Gang durch das Leben". Wie und warum Menschen sich auf eine bestimmte Art und Weise einrichten, hat Wolfgang Ettlich interessiert. Er spielt elfmal Voyeur, blickt in fremde Wohnzimmer und erhält Einblick in unterschiedliche (Wohn-)Welten. Zwei Paare wurden beim Einrichten ihrer gemeinsamen neuen Wohnung begleitet.
Stab und Besetzung
Regie | Wolfgang Ettlich |
Herausgekommen ist ein unterhaltsamer Querschnitt durch die deutsche Wohnlandschaft zwischen Anbauwand und Couchgarnitur, Selbstgebautem und Antikem, eine Gratwanderung zwischen Situationskomik, Real-Satire und der Realität über das Leben in Deutschland: das Wohnzimmer als Spiegelbild der Gesellschaft.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 15.04.2021