Seine Bücher lasen Millionen, er war berühmt als Abenteurer und Forscher, nach ihm wurde das angesehene Frankfurter "Institut für Kulturmorphologie" benannt: Viktor Leo Frobenius (1873 - 1938), genannt "der Afrikaner".
Seine Bücher lasen Millionen, er war berühmt als Abenteurer und Forscher, nach ihm wurde das angesehene Frankfurter "Institut für Kulturmorphologie" benannt: Viktor Leo Frobenius (1873 - 1938), genannt "der Afrikaner".
Der gelernte Kaufmann hat, unterstützt von Industrie, Hochadel und Wilhelm II., zwischen 1904 und 1935 zwölf Afrikaexpeditionen organisiert.
In seinem Film "Leo, der Afrikaner" folgt Autor Peter Beringer den Spuren der Expeditionen Viktor Leo Frobenius' in den heutigen Ländern Zimbabwe und Sambia.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 17.05.2022