Skiwandern auf den Spuren bayerischer Elche Auf den Spuren von Elchen wandern? Klingt nach Norwegen. Oder Schweden - "geht" aber auch im Bayerischen Wald. Dort im Nationalpark gibt es den ersten Ski-Fernwanderweg.
Skiwandern auf den Spuren bayerischer Elche Auf den Spuren von Elchen wandern? Klingt nach Norwegen. Oder Schweden - "geht" aber auch im Bayerischen Wald. Dort im Nationalpark gibt es den ersten Ski-Fernwanderweg.
Die sogenannte Baierwaldloipe ist 150 Kilometer lang, verläuft an der Grenze zu Tschechien und bietet bequemen Gepäcktransport. Und da wo der Langläufer einsam durch die Loipen spurt, schleichen heimlich fast ausgestorbene Tiere wieder zurück nach Bayern. Luchs, Wolf und Elch sagen sich in freier Wildbahn inzwischen wieder Gute Nacht. Der Schmidt Max hat für die freizeit die Skier angeschnallt und sich aufgemacht, durch den wilden bayerischen Urwald. Laufsteg über den Bäumen Im Bayerischen Nationalpark schlängelt sich auch der längste Baumwipfel-Pfad der Welt durch Buchen, Tannen und Fichten. Für kleinere Abenteuer gibt es sieben Erlebnisstationen mit Trapezen, Balanciertreppen sowie Seil-und Wackelbrücken. Ranger begleiten den Gast und erzählen über das Leben im Urwald. Höhepunkt ist der 44 Meter hohe Baumturm. Von dort aus bietet sich dem Besucher ein Blick über hunderte von Kilometern.
Die erste Freizeit-Sendung im deutschen Fernsehen. Seit 1991 erfinden wir die Freizeit zwar nicht neu, zeigen sie aber anders: bayerisch, hinterkünftig, informativ.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023