• 24.11.2011
      15:30 Uhr
      nano Die Welt von morgen | ARD alpha
       

      Themen:

      • Rückkehr der Streubomben
      • Minen-Risikokarten
      • Tiefseetechnik
      • Tiefsee-Muschel

      Donnerstag, 24.11.11
      15:30 - 16:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Rückkehr der Streubomben
      • Minen-Risikokarten
      • Tiefseetechnik
      • Tiefsee-Muschel

       
      • Rückkehr der Streubomben

      Der im August 2010 in Kraft getretene Oslo-Konvention zur vollständigen Ächtung von Streumunition droht eine Aufweichung. Auf Betreiben der Gegner dieser Konven-tion wird seit gestern in Genf im Rahmen der UNO über Entwürfe für ein zweites Streumunitionsabkommen mit deutlich schwächeren Standards verhandelt.

      • Minen-Risikokarten

      Sie sind übrig geblieben aus dem Bürgerkrieg in Bosnien-Herzegowina: Landminen und andere explosive Kriegsmunition. Etwa 1.400 Quadratkilometer Land sind durch sie immer noch nicht nutzbar. Es wird aber neues Land gebraucht, für Wohngebiete und landwirtschaftliche Nutzflächen. Daher sind schon seit Jahren Minenräumkom-mandos in Bosnien-Herzegowina damit beschäftigt Minenfelder zu entdecken und diese von Landminen zu reinigen. Dabei hilft jetzt auch die Esa. Durch eine neue Technik werden so genannte Risiko-Karten erstellt. Diese Karten sollen zeigen wie wahrscheinlich es ist, dass in einem Gebiet wirklich Minen liegen.

      • Tiefseetechnik

      In unserer hochtechnologisierten Zeit wissen wir über die Tiefen der Ozeane weniger als über die Oberfläche des Mondes. Für die meisten Menschen werden die Böden der Meere für immer Unerreichbar bleiben. Der Geowissenschaftler und Tauchrobo-terpilot Dr. Volker Ratmeyer vom Marum Institut in Bremen ist einer von wenigen, der tagtäglich in die traumhaften Welten der Tiefsee Einblick hat. Mit einem von ihm mo-difizierten Tauchfahrzeug, dem ROV, ist er ein international gefragter Experte für ferngesteuerte Tiefseetechnik. "nano" hat ihn auf einem seiner Tauchgänge begleitet.

      • Tiefsee-Muschel

      Die Tiere der Tiefsee leben ohne Licht! Bis vor kurzem noch war für Wissenschaftler ein Leben ohne Sonne nicht vorstellbar. Mit der Entdeckung der sogenannten Schwarzen Raucher war klar: Generationen von Forschern hatten sich geirrt. Massen von meterlangen Würmern, Schnecken, Krebsen leben in ewiger Nacht in Symbiose mit methanverarbeitenden Bakterien, die sie mit Energie versorgen - sie brauchen die Sonne nicht mehr. Vor kurzem entdeckt Nicole Dubilier, weltweit hoch angesehe-ne Symbiose-Forscherin vom Max Planck Institut Bremen, dass es noch eine andere Energiequelle gibt. eine Muschel.

      Wird geladen...
      Donnerstag, 24.11.11
      15:30 - 16:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023