Hilde Benjamin gilt als Inbegriff stalinistischer Justiz in der DDR. Erst Richterin, dann Justizministerin, war die aus bürgerlichen Verhältnissen stammende Rechtsanwältin bereits im Berlin der zwanziger Jahre ein Begriff.
Hilde Benjamin gilt als Inbegriff stalinistischer Justiz in der DDR. Erst Richterin, dann Justizministerin, war die aus bürgerlichen Verhältnissen stammende Rechtsanwältin bereits im Berlin der zwanziger Jahre ein Begriff.
Damals trat die "rote Hilde" als Anwältin der KPD auf, unter anderem in dem legendären Horst-Wessel- Prozess.
Unter Verwendung von Filmmaterial, das in der DDR geheim gehalten wurde, zeichnet der Film den Lebensweg einer hochintelligenten, musisch begabten Frau nach, die sich und ihre Ideale im Dienst einer diktatorischen Partei verriet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.02.2023