Mehr als tausend Menschen im oberschwäbischen Leutkirch bilden eine Lichterkette, protestieren gegen den Abbau von Arbeitsplätzen in ihrer Stadt. Der Medizingerätehersteller Kavo will 700 Arbeitsplätze in Leutkirch und Biberach streichen.
Mehr als tausend Menschen im oberschwäbischen Leutkirch bilden eine Lichterkette, protestieren gegen den Abbau von Arbeitsplätzen in ihrer Stadt. Der Medizingerätehersteller Kavo will 700 Arbeitsplätze in Leutkirch und Biberach streichen.
Und das, obwohl es der Firma gut geht. Doch der amerikanische Mutterkonzern Danaher möchte eine höhere Rendite sehen. Von 20% - statt der erreichten 10% - ist die Rede. Szenen wie diese spielen sich mehrere in der Republik ab. Trotz Rekord-Gewinnen drohen viele Unternehmen mit massivem Arbeitsplatzabbau und Verlagerung ins Ausland, vor allem in den EU-subventionierten Osten. Auch solche, die durch Managementversagen ins Straucheln gekommen sind oder einfach erklären, der Standort sei schlicht zu teuer, drücken ihre Sparprogramme rigoros auf Kosten der Arbeitnehmer durch.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023