Kambodscha - Versunkene Urwaldstädte, die Magie von Angkor Wat und eine Hoffnung namens Zukunft. Angkor Wat - ein Name mit fast magischem Klang. Das größte religiöse Monument der Welt.
Kambodscha - Versunkene Urwaldstädte, die Magie von Angkor Wat und eine Hoffnung namens Zukunft. Angkor Wat - ein Name mit fast magischem Klang. Das größte religiöse Monument der Welt.
Stab und Besetzung
Redaktion | Christian Faust |
Angkor Wat - der Palast der Gottkönige, an dem 20.000 Arbeiter, Architekten und Künstler 30 Jahre lang arbeiteten. Ein Bauwerk, für das angeblich mehr Steine verwendet wurden als für die Cheops-Pyramide. Fernweh hat sich unter die Million Besucher gemischt, die jährlich nach Kambodscha kommen - überwiegend wegen Angkor Wat. Aber auch wegen der schwimmenden Dörfer auf dem Tonle-Sap-See oder wegen der Hauptstadt Phnom Penh, in der sich das dunkelste Kapitel der kambodschanischen Geschichte widerspiegelt: die Schreckensherrschaft der Roten Khmer.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.01.2021