Bedeutet ein hohes Wirtschaftswachstum zwangsläufig auch zunehmenden Wohlstand? Bedeutet mehr Wohlstand auch mehr Lebensqualität? Warum greifen bestimmte Hebel in der Familien- und Bildungspolitik in Deutschland nicht in der erwarteten Weise?
Bedeutet ein hohes Wirtschaftswachstum zwangsläufig auch zunehmenden Wohlstand? Bedeutet mehr Wohlstand auch mehr Lebensqualität? Warum greifen bestimmte Hebel in der Familien- und Bildungspolitik in Deutschland nicht in der erwarteten Weise?
Stab und Besetzung
Redaktion | Birgit Engel |
Alois Glück arbeitete während seiner Laufbahn als Politiker maßgeblich maßgeblich an strategischen Positionspapiere der CSU wie Aktive Bürgergesellschaft und Soziale Marktwirtschaft für das 21. Jahrhundert mit. Das 2007 verabschiedete neue Grundsatzprogramm Chancen für alle! In Freiheit und Verantwortung gemeinsam Zukunft gestalten hat Glück federführend mit gestaltet. Gesellschaftliches Leitbild darin ist die solidarische Leistungsgesellschaft als Modell, das Eigenverantwortung der Bürger und Solidarität der Gesellschaft miteinander verbindet.
2009 wurde Alois Glück zum Vorsitzenden des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) gewählt, dem er seit 1983 angehört.
alpha-campus, das Bildungsforum, vermittelt Wissen aktuell, kompakt und informativ.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.01.2021