Wolf-Dieter Peter im Gespräch mit Johan Simons, Intendant der Münchner Kammerspiele
Wolf-Dieter Peter im Gespräch mit Johan Simons, Intendant der Münchner Kammerspiele
Stab und Besetzung
Moderation | Wolf-Dieter Peter |
Gast | Johan Simons (Münchner Kammerspiele) |
Redaktion | Ulrike Schmitz |
Der niederländische Regisseur und Intendant Johan Simons, geboren 1946 in Heerjansdam, gründete nach seinem Tanzstudium an der Rotterdamer Tanzakademie und dem Schauspielstudium an der Akademie in Maastricht 1985 seine eigene Theatergruppe Hollandia, mit der er 15 Jahre lang weltweit auf Festivals zu Gast war. 2000 erhielt er den Europäischen Theaterpreis "New Realities in Theatre". Von 2005 bis 2010 war er Künstlerischer Leiter des NTGent und erhielt 2009 die Ehrendoktorwürde der Universität Gent. Seit 2010 ist Johan Simons Intendant der Münchner Kammerspiele.
"Theater muss sein!", diesen Ausspruch hat der Deutsche Bühnenverein zu seinem Motto erklärt. In unserer Sendereihe alpha-Forum extra ist das die erste Frage an die bayerischen Theater-Intendanten und -Intendantinnen: "Theater muss sein?"
Das alpha-Forum besucht mit Moderator Wolf-Dieter Peter die Theaterbühnen des Freistaats. Dabei kommen die Intendanten und Intendantinnen von Süd nach Nord, von Memmingen bis Hof, und von klein bis groß, vom Landestheater Niederbayern in Landshut bis zum Staatstheater in München zu Wort. In einem kurzen Film wird das Theater, sein Spielplan, die Arbeit hinter den Kulissen, die Stadt und das Publikum vorgestellt.
In dem 45-minütigen Gespräch geht es um Biografie und Laufbahn des Intendanten oder der Intendantin genauso wie um Zahlen des Hauses: Beschäftigte, Etat, Finanzprobleme. Wolf-Dieter Peter spricht mit seinem Gast über das Theater in Zeiten von Internet und Film, den Stellenwert des Theaters in der jeweiligen Stadt, die Zukunft von Kunst und Kultur, die persönlichen Wünsche und Pläne des Intendanten oder der Intendantin. Kurz: Über das Leben in, mit und für das Theater.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023