• 15.11.2010
      09:30 Uhr
      Faszination Wissen Wer erschuf Darwin? - Evolution oder Kreation | ARD alpha
       

      Warum haben Fische Flossen und Vögel Flügel? Das ist Evolution, sagt die überwiegende Mehrheit der Forscher: Das berühmte Zusammenspiel von Mutation und Selektion, von Charles Darwin vor 170 Jahren postuliert.

      Montag, 15.11.10
      09:30 - 10:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Warum haben Fische Flossen und Vögel Flügel? Das ist Evolution, sagt die überwiegende Mehrheit der Forscher: Das berühmte Zusammenspiel von Mutation und Selektion, von Charles Darwin vor 170 Jahren postuliert.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Iska Schreglmann
      Redaktion Armin Olbrich

      Falsch, sagen andere. Fische haben Flossen und Vögel Flügel, weil sie so von einem intelligenten Schöpfer gemacht worden sind. Das behaupten die sogenannten Kreationisten. Die Bewegung fundamentaler Christen kommt aus den USA, hat aber auch Anhänger in Deutschland.

      Tatsächlich haben die Naturwissenschaftler ein Problem, wenn sie die Mechanismen der Evolution beweisen wollen. Die Entstehung der Arten lässt sich durch keinen Großversuch im Labor wiederholen. Sie können die Evolution nur in kleinen Schritten rekonstruieren. Aber ist die Evolutionstheorie deswegen falsch?
      "Faszination Wissen" begibt sich auf eine Spurensuche durch Labors und durch das Jura-Museum in Eichstätt.

      "Faszination Wissen" ist eine von Iska Schreglmann moderierte Wissenssendung, die Aktuelles und Faszinierendes aus der Welt der Wissenschaft und Technik unterhaltsam und anschaulich präsentiert.

      Wird geladen...
      Montag, 15.11.10
      09:30 - 10:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023