15 Jahre lebte sie in Deutschland und wusste dennoch so gut wie nichts von diesem Land. "Ich hatte immer Angst davor, ausgelacht zu werden", sagt sie. Und so blieb Maja Bassal unter ihresgleichen, unter Flüchtlingen aus dem Libanon.
15 Jahre lebte sie in Deutschland und wusste dennoch so gut wie nichts von diesem Land. "Ich hatte immer Angst davor, ausgelacht zu werden", sagt sie. Und so blieb Maja Bassal unter ihresgleichen, unter Flüchtlingen aus dem Libanon.
Stab und Besetzung
Redaktion | Gábor Toldy |
Dann lernte sie das "Stadtteilmütterprojekt" des Diakonischen Werks in Berlin kennen. Stadtteilmütter sind Migrantinnen mit einer speziellen Ausbildung. So können sie anderen Frauen aus der Nachbarschaft im Problemkiez Neukölln Nachhilfe zum Thema "Leben in Deutschland" geben.
Auch Maja paukte sieben Monate lang: Was versteht man in Deutschland unter gewaltfreier Erziehung und was unter gesundem Essen? Warum ist der Kindergartenbesuch so wichtig und warum gehören PC und Fernseher nicht in ein Kinderzimmer?
Die 43-Jährige hat inzwischen nicht nur den ersten bezahlten Job ihres Lebens, sie stellt auch das eigene Familienleben auf den Kopf. Haustiere statt Fernseher, Schwarzbrot statt Cornflakes und: enorm verunsicherte männliche Familienmitglieder.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.02.2023