• 28.06.2024
      22:30 Uhr
      alpha-retro: Der Letzte seines Standes? (1997) Der Kalkbrenner vom Kochelsee | ARD alpha alpha-retro Logo - Copyright: BR Mediathek
       

      Einer der letzten Kalkbrenner im Bayerischen Oberland ist Anton Streidl. Auf seinem Hof in Ried bei Kochel liegt das Brennrecht für Branntkalk seit 800 Jahren. Im Winter baut der Kalkbrenner die nach dem Frost an den Berghängen geernteten Kalksteine in die Tiefen des Kalkofens ein. Ein richtiges Gewölbe wird da errichtet, das tausend Grad Hitze stand halten und die 600 Zentner Steine tragen muss.

      Freitag, 28.06.24
      22:30 - 23:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Einer der letzten Kalkbrenner im Bayerischen Oberland ist Anton Streidl. Auf seinem Hof in Ried bei Kochel liegt das Brennrecht für Branntkalk seit 800 Jahren. Im Winter baut der Kalkbrenner die nach dem Frost an den Berghängen geernteten Kalksteine in die Tiefen des Kalkofens ein. Ein richtiges Gewölbe wird da errichtet, das tausend Grad Hitze stand halten und die 600 Zentner Steine tragen muss.

       

      Stab und Besetzung

      Autor Rüdiger Lorenz

      Einer der letzten Kalkbrenner im Bayerischen Oberland ist Anton Streidl. Auf seinem Hof in Ried bei Kochel liegt das Brennrecht für Branntkalk seit 800 Jahren.
      Im Winter baut der Kalkbrenner die nach dem Frost an den Berghängen geernteten Kalksteine in die Tiefen des Kalkofens ein. Ein richtiges Gewölbe wird da errichtet, das tausend Grad Hitze stand halten und die 600 Zentner Steine tragen muss. Ostern schließlich wird gebrannt, und zwar vier Tage und vier Nächte lang, bis die Steine gleichmäßig durchgeglüht sind. Vor allem die Kirchenmaler, schätzen den schwefelfreien Sumpfkalk als leuchtendes und reines Weiß - aus Feuer, Wasser und Stein.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024